74Die
A us führungsbedingunge n und das Weitere kön nen von heute an
bis nächsten Montag im Gemeindeamte eingesehen werden.
Wer zur Uebernahme dieser Arbeit en genei gt ist, hat bis Dien stag,
den 2. März Mittags sein O ffert ge schrieben und versiegelt im Gemeinde¬
amte einzureichen.
Dornbirn, am 21. Februar 1875. Die
G emeindev orstehun g.
Auf Grund des § 14 St. H. G. wird hiemit bekannt gegeben, daß
der unter Z. 30 ang eme ldete bei Jakob Fußenegger im Hatlerdorf ste hende
graue einjährige Zuchtstier der vorgeschriebenen Untersuchung unterzogen
und tauglich befunden wurde.
Dornbirn, den 17. Februar 1875. Die
Gemeindevorstehung.
Die am letzten Mittwoch nicht an Mann gebrachten 49 Gschwend¬
rechte werden am nächsten Mittwoch, den 24. d. Mts. Vormittags
9 Uhr bei Lorenz Zumtobel im Markt einer neuerlichen öffentlichen
Versteigerung unterzogen.
Do rnbirn, am 21. Februar 1875 Die
Gemeindevorstehung.
Wegen er folgter frei will iger Resignation des David Diem ist die Stel le
eines Waldhirten wieder in Erledigung gekommen. Wer Lust und
Fähigkeit hat, diese Stelle zu übern ehmen, wolle bis län gstens 2 3. d. Mis.
beim Bürgermeister eine von ihm selbst g eschriebe ne Bewe rbung hiefür ein¬
reich en.
Dornbirn, den 14. Februar 1875. Die
Gemeindevorstehung.
Zufolge der bes te henden gesetzlichen Bestimmu nge n muß zu einem jeden
Holzschlage, sei er zum freien V erkaufe, oder zum ei genen Geb rauche be¬
stimmt, von Seite der P rivatwaldbesitzer die Bewilligung der politisc hen
Be hörde eingeholt werden.
Die Privatwaldbesitzer werden daher aufgefordert, ihre diesbezüglichen
Anmeldungen pro 1875 bis 28. Feb ruar l. Is. dem Gemeinde-Vor¬
st eher zu übergeben, der sie zu sammeln, und zusammen anher vor zu¬
legen hat.