75
Wegen Erhebung betreff s der Zulässigkeit der fra glichen Holzfällu ngen
wird sich der k. k. Fors tkommis sär seinerzeit in dortiger Gemeinde einfinden.
Feldkirch, am 20. Jänner 1875
Der k. k. Bezirks h aup tmann Neu ner.
Anmerkung. Diese Anmeldungen werden nur an Werktagen
und zwar Vo rmittags im Gemeindeamte e ntge geng enommen. Die
Fors ttagsatzung ist am 3. März und die bezügliche Kundmachung
erscheint später.
Edikt .
Ueber Ansuchen des Franz Josef Fußenegger in Dornbi rn, Namens
der Elisabetha Fußeneg ger d. Z. in Fußach, vertrete n durch Dr. Fulterer,
Ad vokat hier, wurde die exekutive öffentl ic he Versteigerung nachstehender dem
Johann Wi nder Bodn ers in M ühlebach zu Dornbirn gehörigen Rea¬
litäten bewilliget als:
1. Das W ohnhaus mit Stadel und Bündt zirka 10 Btl.
Land Bes.
Nr. 6114 in Mühlebach im Schätzungswerthe von 1 500.—
fl.
2. Ein Stück 2m. Wiesboden auf der Herte, 4 Vtl.
Land Bes.
Nr. 5035 im Schätzungswerthe von fl.
120.—
3. Ein Heuacker in Rot henlachen zirka 3½ Vtl. Land
gegenwärtig Säack er im Sch ä tzun gswerthe von fl.
130.—
4. Ein Stück 2m. Wiesboden bei Nellenbruck Bes.
Nr. 6266 zirka 3½ Vtl. Land im Schätzungswerthe von fl. 100.
Zur Vornahme der Versteigerung wurde der Termin auf 1. und
nöthigenfalls auf 8. März 1875 jedesma l um 9 Uhr Vormittags im
G asthause zur Krone in Hatlerdor f anberaumt.
Die Versteigerungsbedingungen könne n täglich hieramts eingesehen
werden.
Die Hypoth ek arg läubiger werden hiemit au fgeforder t ihre Forderung en
nach Vo rschrift des h. Gub. Zirk. vom 6. April 1840 bis zum ersten
Versteigerungstermin bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen hiergerichts an¬
zumelden . Kais.
k önigl. Bezirksgerich t
Dornbirn, am 25. November 1874. Leeb.