Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1875 (1875)

91 
Alle Hausinhaber und Unterstandsgeber we rden daran 
erinnert, daß sie für Gesellen, Dienstboten und sonst ige Fremde die Re ise¬ 
dokumente oder Heimathsscheine jedesmal binnen drei Tagen im Gemeinde¬ 
amte abzugeben oder wenigstens die entsprechende A nmeldung daselbst zu 
machen haben . Dasselbe gilt nicht blos für neu angekommene Fremde, 
s ondern auch für jeden Unterstandswechsel. 
Die Verabsäumung d ieser Vorschrift kann eine Strafe von fl. 2.— 
bis zu fl. 5.— nach sich zie hen. 
Unter den Fremden werden alle jene v erstanden, welche hierher nicht 
zuständig sind. 
Dornbirn, am 5. März 1875. Die 
G emeindevo rstehun g. 
Edikt. 
Ueber Ansuc hen des Johann Georg Diem in Mittelfeld zu Dornbirn, 
v ertreten durch Dr. Fulterer, Advokat in Dornbirn wurde die exekutive 
öffentliche Versteigerung nachstehender den Schuldnern Katharina We¬ 
hinger Wittwe Luger und Johan n Georg L uger, Metzger im Ober¬ 
dorf zu Dornbirn gehörigen Realitäten als: 
1.Das Wohnhaus sammt St adel und Garten und dabei ¬ 
liegendem Boden in Oberdorf Bes. Nr. 9342 im Schätzungs¬ 
wert he von fl. 
1800.— 
2. Der Acker auf dem untern Wallenmahd Bes. Nr. 4693 
im Schätzun gswerthe von 90.— 
fl. 
3. Das Grundstück beim Eichbrunnen Bes. Nr. 4485 und 
4693 im Schätz un gswer the von fl. 
320.— 
4. Der Gemeindstheil in Roßmähder Bes. Nr. 9356 im 
Schätzungswerthe von fl. 
540.— 
bewi lligt. 
Zur Vornahme der Versteigerung wurde der Termin auf 8. und 
nöth i genfalls 15. März 1875 jedesma l um 9 Uhr Vormitt ags im Gast¬ 
hause des Loren z Zumt obel im Markt anberaumt. 
Die Ver stei gerungs bedingungen k önnen tä glich hieramts eingesehen w erden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.