103
1. Ein Stück Heu boden im Heinzenbeer, ca. 3 Viert el Land B es.-Nr.
9997, im Anschlage fl.
120.—
2. Ein Stück Heuboden in Schoren , ca. 11 Viert el Land,
Bes.-Nr. 1206 8, zu „500.
3. Ein Stück Heuboden im He inzenbe er, ca. 12 Viertel Land
Bes.-Nro . 11056 und 8909, zu 480.
168N. *
4.Ein
H euacker al ldort, ca. 4 Viertel Land, Bes.-Nr. 1078
zu 170. „
5.Ein
Säeacker in Achmähder, ca. 5½ Viertel Land
Bes.-Nr. 1368, zu 160.—
7.
6.½
Gemeindetheil Heuboden im Dorferporst, Bes.-Nr.
2384,
zu 90.—
ie¬ 7
7.Ein
Heumah d im G sieg, ca. 9 Viertel Land, Bes.-N r.
5825, zu 250.—
8Zwei
beisammenliegende Säeacke r im Gsieg, ca. 9 Vie rtel
Land, Bes.-Nr . 4732, zu 300.
7
9.66 Gemeindetheil lm. Wiesboden im Emserried, ca.
16 V iertel Land, Bes.-Nr. 1973, zu 560.
10. Ein Stück Säeboden im hinte rn Sack, St.-D. Hohenems,
ca. 6 Viert el Land, Bes.-Nr. 140, zu 200.—
*
auf nächsten Diensta g den 14. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr in der
Wirthsbehausung des Lorenz Zumtob el dahier Tag angeor d net, mit dem Bei¬
s atze, daß die Kaufs - und Zahlungsbedingnisse bei der Versteigerung bekannt
ge macht werden, und daß allfällig e Rechte der Hypo thekar gläubig er unberührt
bleiben. K.
k. Bezir ks-Gericht
Dornbirn, am 10. März 1876. Leeb.
Am 18. März 1876 um 9 Uhr Vormittags werden in der Steue r¬
amtskanzlei ve rschiede ne ausgemusterte und sortirte Papiere im Gewichte von
ca. 175 Kilo als Packpapier für Kaufleute und Kr ämer ganz geeignet, gegen
Baarzahlung an den Meistbietenden abgegeben.
Auch we rden Offerte hierüber angenommen und können Kaufsliebhaber
die Papier e zu den gewöhnlichen Amtsstunden besichti gen .
K. k. Steueramt Dornbirn
am 3. März 1876.