115
2. Reserv emänne r aus den Bezirken , in we lchen die Uebun gen in
einer späteren
Periode s tattfinden, z. B. September — kön nen
um die E inberufung zueiner
früher, z. B. im Frühja hr, statt¬
findend en W a ffenübung a nsuchen;
3.In rücksichtsw ür d igen Fällen können einzelne Res ervisten aus den
Bezirken, in welchen die Waffenübun g in der Frühjahrsperiode
stat tzu finden hat, um den Aufschub auf eine späte re der für das¬
selbe Jahr bestimmten Uebungsperiode bit ten.
Die Gesuche ad 1 und 3 mü ssen 14 Tage vor dem Beginne der
U ebung, zu welcher der Betreffende einber ufen ist, die Gesuche ad 2 wenig¬
stens 14 Tage vor B eginn der Uebung , zu welcher der Bittst eller einberuf en
zu werden wünscht , dem k. k. Ergänzungs-Bezirks-Ko mm a nd o des Kaiser ¬
Jäger-Regiments zu Innsbruck eingesendet werde n und die Best ätig ung der
politischen Behörde, daß die ang es trebte Abänderung nothwendig ist
enth alten.
Feldkirch, am 10. März 1876. Der k. k. Bezirkshauptm an n:
Neun er.
Die Minuendo-Versteigerung für die diesjährigen Holzarbeits-Ueber¬
nahmen in den Reichsforsten Müsel und Langenegg wird am 4. April I.
J., Vorm ittags 9 Uhr, im Gasthause zum g oldenen Hirschen in Dorn birn
abgehalten werden.
Die Absteigerungs-Bedingnisse können beim gefertigten k. k. Forst¬
verwalter vor der Lizitati on ein gesehen werden.
Feldkirch, am 15. März
1876. Der k. k. Oberförster:
v. Ganahl.
Mittheilungen.
G emeindeauss chuß-Sitzung am nächsten Freitag zur üblichen Zeit.
Gemeinde-Voran schlag pro 1876. Der hohe Landes - A usschuß hat der
Gemeinde Dornbirn zur Deckung des Erfordernisses per fl. 37703.17 die
Einhebung von 5 Vermögenssteuern, einer ganzen Grund- und Häusersteuer
als Gemeinwer ksteue r und des Familienguldens, sowie 281 Proz ent Zus chlag
zu den direkten Staatssteuern von den Auswärt ige n bewilliget.
Vagatellverfahren. Nach dem am 1. d. Mts. erschienenen Reichs¬
gesetze wurde das Verfahren in geringfügige n Rechtssachen bis auf Beträge
von fl. 50 — ausge dehnt ,
was wir unter Bezugnahme auf die Mit theilung
im Gemeindeblatte Nr. 41, Ja hrgang 1873, hiermit zur Kenntniß bringen.