Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1876 (1876)

Dornbirner 
* 
Be eenbeer.. 
Siebenter J ahrgang. 
oeee 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Ded (dninen Goneiereiait ashe in scen Sen ien Ren und beint 
gan zjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. I nserate 
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserat e 
müssen spätes tens bis Freitag Mittag f ranko im Gemeindeamte abge geben werden. 
Nr. 14. Sonntag, 
2. Apri l. 1876. 
Rundmachungen. 
Die am letzten Samstag den 25. März versammelt gewesenen Familien¬ 
väter dies er Gemeinde und Vors teher der auswä rti gen Gemeind en d ieses 
Bezirkes haben beschlossen, für die 1. Altersklasse wie der einen Aufmunterungs¬ 
Verein zu gründen. 
Zu diesem Vereine haben alle Pfli chtigen des Stellungsbezirkes Dorn¬ 
birn Zutritt, und es we rden Einlagen in zehn K lassen zu je fl. 10.— bis 
zu fl. 100.— angenommen. Die Gelder bleiben für diese und die nächste 
Stellung stehen und an die zum stehen den Heere assentirten Vere insmitglieder 
werden höchstens fl. 450.— vergütet. 
Die Einlagen für die Stellungspflichtigen der eigenen Gemeinde w erden 
am nächsten Son ntag den 9. Apr il, Nachmittags von 2 bis 4 Uhr, 
im Gemei ndeamte entgegengenommen und es kann da selbst auch der bezüg¬ 
liche Ve rtrag eingesehen werden. 
Dornbir n, den 1. April 1876. Die 
Gemeindevorstehung. 
Von den Erben des Sebastian Kalb in Schmelzhütten werd en 
die sämmtlichen Fahrnißgegenstände, als: 4 Kühe, 2 Geißen, 
Schwein, 1 Pferd, fette s Heu, Pferdheu, Streu e, Dün ger, Oekonomie¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.