140Die
Faßaichung findet mit Bewilligung der k. k. Normal-Aichungs¬
Kommission Wien vom 1. April d. J. an vorläufig durch Wa sserwägung
statt , was hier mit öffentlich bekannt ge macht wird.
Fe ldkirch, am 24. März 1876. Der k. k. Bezirkshauptmann:
Neune r.
Die Minuen do-Versteigerun g für die diesjährigen Holzarbeits-Ueber¬
nah men in den R eichsfors ten Müsel und Langenegg wird am 4. April I.
J., Vormitt ags 9 Uhr, im Gasthause zum goldene n Hirschen in Dornbirn
abgehalten werden.
Die Absteigerungs-Bedingnisse können beim gefertigten k. k. Fors t¬
verwalter vor der L izitation eingesehen werden.Der
k. k. Oberförster:
Feldkirch, am 15. März 1876. v.
Ganahl.
Mittheilungen.
Amtstag des k. k. Herrn Bezirkshauptmannes am nächsten Freitag.
Gem e indeausschuß. Nächste n Freitag zur üblichen Zeit Sitzung.
4. diesj. Gemeindeausschußsitzung, abgehalten am 24. v. M. Abe nds.
Beschlüss e :
In die diesjährige Stellungskommission wurden gewählt: Der Herr
1.Bürgermeister
Dr. Waibel und der Herr Geme inderat h Anton
Rhomberg.
Dem Ansuchen des Herrn Theaterdirektor Som mer um die Be¬
2. willigun g
zu theatralischen Vor stellun gen wurde nicht entsprochen.
3. Franz Josef Klocker am Oberfallenberg wurde in den Gemeinde¬
verband aufgen om men.
4. Ueber Antrag des Ortsschulrathes wurde beschl ossen , die Unterlehrer¬
stelle an der Schule im Oberdorf mit einem Jahresgehalt von
fl. 350.— zur Au s schreibung zu bringe n.
5. Ueber An trag des Gemeinderathes wurde beschlossen, am Hinterberg
ein Spri tzenhau s sammt Wuhrschopf nach dem vorgelegten Plane
und Kostenanschlage zu erbauen.
6.Die
vom h. Lande s ausschusse mit Zuschrift vom 31. Januar d. J.,
Z. 2304, in Anregung gebrachte Fleischbeschauordnung wurde nach
den Anträge n des in der letzte n Sitzun g für diese Angelegenheit
gewählten Komites angenom men. (Dieselbe ist als Extra-Beilage dem
heutige n Gemeindeblatte beigegeben.)
Der Komiteantr ag auf Erbau ung eines S chlac hthauses wurde
zur wei tern Erwägung und Berichterstattung an das Komite zurü ck¬
ve rwiesen. Forisetzung
in der Beilage.