174 Für
jeden halben Vierling, der zu wenig eingeliefert wird, entfällt
eine Buße von 50 Kre uzer.
Die geeignetste Zeit zum Schütteln der Bäume und Einsammeln der
sind die frühen Morgenstunden und die Anfa ngsper iode der Flugzeit. Käfer Die
G emeindevor stehun g.
Dornbirn, den 22. April 1876.
Stra ßensp erre.
Die Eisengasse, vom Michael Bohle bis zum Fischbach, kann bis
auf Weite res wegen Kanalbauten nicht befahren werden.
Dornbirn, am 23. April 1876. Die Gemeindevors t ehung.
Die diesjährige Hundemusterung wird am Mon tag den 1. und
Dienstag den 2. Mai abgehalten, und zwar:
Für das Viertel Haselstau den am Montag Vormittag von ½8
Uhr bei Josef Luger zum Hirschen. his 9Für
das Vi ertel Markt am Montag Nachmittag von 2 bis 5 Uhr
im Garten des Karl Herburger.
Für das Viertel Ob erdorf am Di enstag Vormi ttag von 8 bis
9 Uhr im Gart en des Frz. Jos. Ulmer, Ganswirth.
Für das Vie rtel Hatlerdorf am Dienstag Nachmittag von 2
bis 3 Uhr im Garten des Ant. Rhomberg, Kronenwirth.
Hiervon werden die b etr effenden Parteien mit dem Beisa tze in Kenntni ß
gesetzt, daß nach dem Gesetze vom 8. Juli 1875 und dem Gemeindeausschu߬
Beschlusse vom 26. Aug ust 1875 für jeden Hund, welcher das Alter von
6 Monaten überschritten hat, eine Steuer von fl. 3.— zu bezahlen ist.
Wer den Hund zur Musterung nicht beibringt, hat nachher den Thierarzt
für die Untersuchung eig ens zu bezahlen, und wer die Steuer bis am
Samstag den 6. Mai nicht entrichtet hat, verfällt ohne weiters in eine
Strafe von fl. 5.—, wovon der Anz eiger unter Zusicherung strengster Ver¬
s chwieg enheit die H älfte erhält.
Jene Parteie n, welche noch die glei chen Hunde h aben, werden e rsucht,
auch die vorjährigen Steuerscheine m itzub ringen.
Dornbirn, am 23. April
1876. Die Gemeindevorstehung.
Martin Hefel, Fabriks au f seher dahier, ist Willens, wegen bevor¬
stehender Abreise seine Hauseinrichtung, n ämlich: 2 Kleiderkästen, 1 Kanape e,
Tische, Sessel, Bänke, Bettstatten, Matr atzen, Kinderbettstatten mit Matratzen,
Nachttis c hchen, Spiege l, Tafeln , Uhren , Lampen, K och-, P orzellan- und