178
9 Uhr Vor mittags, im Gasthause zur Krone im Hatlerdorf die nachbe¬
schriebenen Realitä ten zur öffentlichen Feilbietung gebracht werden:
1. Ein Gemeindetheil Um. Wiesboden und Säeboden, im Böschen
unter dem Bildstock, ca. 36 Vtl. Land, Besitz-Nr. 5333,
im
Anschlage zufl.
11 00.—
2.
Gemeindetheil Heu- und St reue boden unter Stöl lers¬
mahd, ca. 30 Vtl., Besitz-Nr. 6664, zu„ 500.—
3. Vier beisammen liegende Säeäcker im obern Stöl lers¬
mahd, ca. 12 Vtl., Besitz-Nr. 5326, zu 170.—
ψ
4. Ein Stück Streue - und Schollenboden im Seemahd,
ca. 7 Vtl., Besitz-Nr. 6052, zu 160.—
*
5.Ein Stück Um. Wiesboden im Erlach, unter dem Rür¬
kübe l, ca. 7 Btl., Besitz-Nr. 5327, Umschr.-Nr.
2795 9, zu„
180.—
6.Ein
Säea cker in Roßmähder, ca. 7 Vtl., Besitz-Nr.
5329, zu„
180.—
7.Ein
Heua cker zu Ob erwi esen, ca. 12 Btl., Besitz-Nr.
4833, zu 840.— *
Die Bedingungen werden vor der Feilb ietung bekannt gegeb en werden.
Allfä lligen Pfandgläubigern bleiben ihre R echte ohne Rücksicht auf das
Me istbot vorbehalten.
Die Ratifikation wird sich durch zwei Tage in Vorbeha lt genommen.
K. k. Bezirk sge richt
Dornbirn, den 27. April 1876. Leeb.
Edikt.
Ueber Ansuchen des Herrn M ichael Bohle von Dornbirn als Konkurs¬
masse-Verwalter nach dem hier verstorbenen Engelbert Lenz werden
gemäß dem Gläubigerbeschlusse vom 28. d. Mts. die zur K onkursmas se
gehörigen Realitäten, als:
1. Das Woh nhaus Nr. 571 der Gemeinde Dornbirn sammt Sta del
und Gar ten und dabeiliegendem Boden von ca. 2 Vtl. Land,
Besitz-Nr. 758, Mappe-Nr. 8311, im Ausrufspreise zu fl. 2500.—
2. Ein Acker in Mitten brun nen von ca. 2 ½ Vtl. Land,
Besitz-Nr. 1736, zu„ 100.—