184
e ie r r
Schank wirthschaft zur Helvetia.
115 Dieselbe
wurde am letzten Montag eröffnet und der Besi tzer
ladet unter Zusicherung guter und freundlicher Bedie nung zu
recht zah lre ichem Zuspruche höflichst ein.
Schmelzhütten, am 28. April 1876.—
Anton Thurnher.
B elenge sen e eeen stlnd eselelne Bseln esebl ene e
38. Geit 216
Dornbirner Brod-Taxe vom 28. April 1876. nc
Oe. W.
Kern¬ 16.68
kr.
1 Preis fl.
Roggen¬ 56
kr. 12.
Vom Schildmehl 7Dekagr. 2
kr.
Vom Herrenlaiblmehl 9Dekagr.
742
kr.
Herr en laiblmehl 1Kilogr. —21
kr.
Weißkernenmehl 1
Kilogr. 17
kr.
Kernen- und Roggenmehl 1
Kilogr. 15
kr.
*
Ganz Roggenmehl Kilogr. 814
kr
snd 28 Kor nmi ttelp reis
per Kilo fl.
(100 Mark für fl. 58.60 berechnet.)
Telegraphischer Kursbericht von Wien. 562
April24. 25. 26. 27. 28. 29.
Staatsschuld in Noten 62,25 83.70 64,20 64.90 64.25 34.90
Staa ts schuld in Silber 65.35 67.25 68.40 68.50 57.50 68.75
1860er
Loose .104.75 104.90 109.50 109.50 107.75 108.75
Bankaktien 849. 864.— 865.
871.— 865. 870.—
s
Kreditaktie n 134.60 137.— 140.70 139.75 135.60 139.25
London* * 122.75 121.75 120.— 119.60 120.75 120.25
S ilber 105.90 105.50 103.75 103.10 104.— 103.40
Zwanzigfrankenstück 9,78 9.72 9.58 9.56 9.64 9.55
100 Reichsmark 60.20 60.—
59.— 58.80 59.30
59.50
18
12 Eig enthüm er und Heraus geber:
die Gemeinde Dornbirn.
113h2 ftae
Redaktion, Druck und Verlag von F. A. Feurstein in Dornbirn