Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1876 (1876)

204 Franz , 
dem Schmid Martin, Schuster, Hangas se. 
20. Franz, 
dem Kalb Ignaz, Taglöhner, Heil e nberg. 
Rosina, dem Huber Joh. Georg, Fabriksarbeiter, Keh len. 
21. J osef, 
dem Thurnher Joh. Georg, Fabriksarbeiter, Hard. 
Josef, dem Kaufmann Mich ael, Bauer , Hatler dorf. 
Josefa, dem Kaufmann Kaspar, Hammerschmied, Egethen. 
22. 
25. Magdalena, dem Rohn er Kaspar, Bau er, Heilgereuthe. 
Getra ut: 
24. Josef Anton Thurnher, Hatlerdorf, mit Paul ina Feurstein, Schmelzhüt ten . 
Franz Jos. Klocker, Oberfallenberg, mit Franziska Kalb, Stüben. 
Mich ael Drexel , Hatlerdorf, mit Katharina Mäser, Kreuzen. 
Josef Diem, Mittelfeld, mit Kreszentia Pete r, Bürgle. 
Michael Albri ch, Watzeneck, mit Zäz ilia Wohlgenannt, Gechelbach. 
Gestorben. 
1. Feurstein Martin, Kind, 10 Monat e, Mühleb ach, Abzehrung. 
4. Luger Rosina, ledig, 23 Jahre, Hatlerdorf, Lungenschwindsucht. 
5. Bröll Jakob, ledig, 63 Jahre , Spital, Brand. 
Fäßler Ferdin and, Kind, ½ Jahr, Egethen, Lungenentzündung. 
9. Rick 
Georg, Ku nstmaler, ledig, 52 Jahre, d. Z. Wien, Abzehrung. 
10. Salzmann 
Z acharias, Witwer, 81 J ahre, Has e lstauden, Lungentzündung. 
17. A lbinger 
Ma rtha, Wi twe, 55 Jahre, Haselstauden, A bzehrung. 
19. Hämmerle 
R osina, verh., 61 Jahre, Hatlerdorf, Her zb eutel-Was sersucht. 
21. Sepp Josef, Kind, 4 Jahre, Hatlerdorf, Skrophein. 
22. Dreher 
Andreas, ledig, 24 Jah re, Hatlerdorf, Lungenentzündung. 
Oelz Martin, Witwer, 83 J ahre, Haselstauden, Lungenentzündung. 
23. Ulmer 
Jakob , Witwer, 69 Ja hre, Spit al, Herzlähmung. 
24. Hämmerle Wil helm, Kind, 4½ Jahre, Schwa rzach , Gehi rnverletzung. 
Gasser Alois , verh., 67 Jah re, Sägen, Schlagf lu ß. 
25. Schwendinger Franz, ledig, 11 Jahre, Markt, Lungenschwindsucht. 
Anzeigen. 
Fahrnißversteigerungen. Nachdem zum Theil noch von letztjährigen 
namentlich aber von heu rigen Versteigerungen noch viele Bet räge ausständig 
sind, sehe ich mich genöthigt, die betreff enden Parteien aufz uforder n, ihre 
Schuldigk eit im Laufe dieser Woche im Gemeindeamte an mich abzuführen. 
Gegen säumig e Schuldner müßte nach Umfluß diese r Frist um Erlassu ng 
gerichtlicher Zahlungsbefehle eingeschritten werden, wodurch den Betreffenden 
selbstverständlich namhafte Kosten erwachsen würden. 
Bei diesem Anlasse kann ich nicht unerwähnt lassen, daß es in unse rer 
Gemeinde mehrere Leute gibt, die es förmli ch zur Gewohnhei t haben, bei 
Versteig eru nge n um nur einige Kreuzer etwas zu kaufen , ohne zu zahlen 
davonzugehen und dann wegen d ieser Kleinigkeit die Einz ieher mehrere 
Male ins Haus komm en zu lassen.Alois 
Feurs tein, Gemeindeschreiber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.