Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1876 (1876)

227 
Für jede Yaushaltung nützlich. 
In 48 Stunden ist mit geringen Kosten die Anfert igun g von Frauen¬ 
schuhen und Stiefletten zu erlernen. Aufenthalt nur 1 Monat wohnhaft 
bei Eduard Ulmer , Uhren macher im Markte. Reflektirende werden ersucht, 
sich innerhalb der nächsten 8 Tage zu melden. 
Grasnutzen ab einem Gemeindetheil in Köblern wird in 2 oder 3 
Abtheilungen verpachtet von 
Ferdinand Ehrhar t, Schlosser in Eulenthal. 
2m. Wiesboden, ca. 10 Vtl., im Bockacker wird verpachtet. 
Auskunft im Gemeindeamt. 
2m. Wi esboden, ca. 25 Vtl. Land, gut gedüng t, wird verpachtet 
von Rudolf 
Rein zum Scharfeneck. 
Ein Schweinrecht in der Alpe Unter- oder Ob ermörzel ist noch zu 
verp acht en. Auskunft im Gemeindeamte. 
Untersehren. Am nächsten Mittw och und Don nerstag oder 
nöthigenfalls die zwei nächstfolgen d e n günstigen Tage wird auf der Alpe 
gearbeitet. Die Alpgeno ssen w erden a ufgefordert , hierbei vollzählig zu 
erscheinen. 
Obersehren. Am nächsten F reitag und Sams tag oder nöthigenfalls 
an den nächstdarauffolgenden zwei günstigen Tagen wird auf der Alpe 
gearbeitet, wobei die Alpge nossen vollzählig zu erscheine n haben . Die Zu¬ 
sammenkunft ist früh 8 Uhr im Güller. 
Untergünterstall. Mittwoch den 6. Juni wird auf der Alpe gear¬ 
beitet. Aug. 
Rhomberg. 
Obergünterstall. Die Alpgenossen werden hiermit eingel a den, heute 
nach dem nachmittä g igen Gottesdienste im Hirs chen vollzählig zu er schein en, 
man wolle sich wegen dem Arbei ten v erabreden. 
Gschw endt. Fre itag den 9. Juni findet der Viehauftrieb statt . 
Gesundheitsscheine und die Marken sind mitzubringen. Aug. 
Rhomberg. 
Hasengehrach. Am Pfingstm ontag nach dem vormittägigen Got tes¬ 
diens te wird im Hirschen d ahier die Beis tel lung eines Zuchtstieres für 
das Vors äß Hasenge h rach und die Alpe Wöster an den Mindestfordernden 
überlassen. — Am näch sten Freitag wird das Vieh aufgetrieben und es 
hat dann jeder Viehbesi tzer die Rech te an zugeben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.