Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1876 (1876)

233 
Edikt. 
Ueber freiwilliges A nsuchen von Kaspar Huber und Katharina 
Schädler im O berdorf werd en am Dienstag den 13. d. Mts., Vor¬ 
mittags 9 Uhr, im Gasthause zur Taube (vormals Och sen) in Oberd orf 
die nachbes chriebe nen Realit äten zur ö ffentlichen Versteig eru ng g ebracht werden: 
1.Ein 
Bauernhof zu Adelsgehr, bestehen d in: 
3) Wohnhaus 
Nr. 163 sammt Stadel, Garten und Hofst att, 
b) dazu 
gehörigen Heug ut, ertragend 5 Kuhwinterungen, 
6) Säeboden, 
ca. 6 Vtl. Land, Besi tz-Nr. 13 526, 
d) Eine 
Sommer weide für zwei Kühe, Besitz-Nr. 136 30, erwo rben 
laut Kauf vom 26. April 1873, Fol. 826, 
im Anschla ge zusammen fl. 
6300.— 
2. Ein Bauernho f 
zu Adelsgehr, bestehend in: 
3) W ohnhaus 
Nr. 161 sammt Stadel und Garten, 
b) H euboden 
zu 5 Kuhwinterungen, 
C)der 
Viehweide zu 3 Kuhsömmerungen, Besit z-Nr. 1354 8, 
d) Einer 
Waldung auf der Schwendeck, Besitz-Nr. 1 3549, 
e) Einer 
Waldung im Rothenbach, Besitz-Nr. 13552, 
k) Einer 
Waldung auf Bodenwies, Besitz-Nr. 
g) Einer Waldung im Gfäll, Besitz-Nr. 13554 , erworben laut 
Kauf vom 30. Dezember 1865, Fol. 3207, 
Alles zusammen im Anschlage zufl. 
7500.— 
Die Genehmigung des Ver steiger ung saktes wird auf 8 Tage vorbehalten. 
Die Bed i ngungen werden vor der Fei lb ietung bekannt gegeben werden. 
A llfälligen Pfandgläubigern bleiben ihre Rechte ohne Rücks icht auf das 
M eistbot vorbehalten. K. 
k. Bezirks gericht 
Dornbirn, am 2. Juni 1876. Leeb. 
Edi kt. 
Ueber freiwil li ges Ansuchen der Geschwist e r Johann und Maria 
Anna Thurnher, dann Magdalena, Kaspar, Fran ziska und 
Anna Maria Düns er von Knie werden am nächsten Freitag den 
16. d. M., Vormittags 9 Uhr, im Gasthause des Joh. Geg. Sohm in 
Hasel s tauden nachbesch riebe n e Realität en zur öffentlichen Fei lb iethung gebracht: 
1. Ein Waldtheil im Tannenmoos, Besitz-Nr. 12773, 
im Anschlag e zufl. 200.—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.