Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1876 (1876)

293 
Die Wählerliste vom Jahre 1873 enthält 2273 Wahlberechtigte. 
1876 2584 
* 
Die Wählerlisten von den Jahren 1850—1861 wurde nach Vorschrift 
des Geme inde ge setzes vom 17. März 1849, die W ählerliste n vom Jahre 
1864 und die fol genden wurden nach der Gemeindew ahlordnung vom 22. 
April 1864, welche im Laufe der Zeit einige Veränderun gen erlitt, verfaßt. 
Die Sparkasse befindet sich im Erdgeschoß des Gemeindehauses und ist 
(mit Ausnahme der 3 hohen Fest tage) täglich von 9 bis 12 Uhr Vor¬ 
mittag s offen. 
Monatsbericht über den Stand in der Krankenanstalt und der Versorgung s ¬ 
anstalt der Gemeinde ornbirn. 
Verblieben Aufge¬ 
1876. Verbleiben 
Gesammt ¬ Entlassen Verstorben 
sind nommen Ende 
Monat Ende stand wurden sind 
wurden 
Juni Juli 
Juli m. M. 
w.w. 
zuzuf 
zuM. w. w.m.zuW. 
m.M. uI. w.Ws. 
Krankenanstalt 3 6 
34 
211 
211 
2133 
Versorgungs¬ 30 
1614 161430 3 
1 2 141327 
anstalt 
Volksbewegung in der Gemeinde Dornbirn 
im Monat Juni. 
Gebore n: 
1. M. Barbara, dem Winsauer Josef Anton, Bauer, Salzmann. 
3. Maria Anna, dem Weh inger Zacharias, Drucker, Rohrb ach. 
7. Anna 
Maria, dem Gunz Karl Anton, Steinbrecher, Haselstauden. 
14. Ignaz , dem Math is Paul, Bauer, Haselstauden. 
15. Magdalena, dem Luger Josef , Schlosser, E isengasse. 
is. Rosina, 
der Grabhe r Franziska, Fabriksarbeiterin, Gütle. 
18 Josefa, 
dem Wehi nger Josef Anton, Steinhauer, Hatlerdorf 
19. Maria, 
dem Meßmer Ignaz, W etzst einhändle r, Haselst auden. 
20. Johann, 
dem Wohlgena nnt Josef, Bauer , Kr euzen. 
21. Franziska, 
dem Thurnher Benedikt, Fabriks arbeiter , Rüttener sch. 
Josef, dem Diem Michael, Bauer , Egeten. 
22. Josefa, 
dem Wehinger Jakob, Schneider, Eise ngasse. 
Johann , dem Huber Josef, Fabriksarbeiter, Heilenberg. 
23. Wilhelm , 
dem Hollen stei n L udwig, Taglöhner, Hin terachmühle 
25. Franz 
Martin, dem Vogel Josef, Taglöhner, Hinterachmühle.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.