332 Edikt.
Mit B ewilligung des k. k. Be zirksgerichtes Dornbirn vom 9. d. M.
Z. 5543 werd en am Mittwoch den 20. September d. J. Vormit tag
9 Uhr im Ochsenwirthshause zu Oberdorf die dortselbs t befindlichen zur
Kon kursmasse des Kaspar und Katharina Huber gehörigen Fahrn isse rc.
gegen Baarzahlun g exekutive verst eige rt.
Dornbirn, am 14. September 1876.
Jul. Mitt e rmayer,
k. t. No tar,
als Gerichtskommissär.
Josef Andreas Winder in Dornbi rn hat hieramts um die
Bewilligung zur An lage eines neuen Wasserreservoirs und einer neuen
Wasserleitung angesucht, deren Richtung in dem hiera mts aufliegenden Plane
eingesehen werden kann.
Ueber die ses Gesuc h wird nun am Frei tag den 22. d. M. Vor¬
mittag 10 Uhr kommission e l ler Augenschein an Ort und St elle vorge¬
nommen werden, wozu sämmtliche Interes senten und Betheiligte mit dem
Be ifügen zu erscheinen eingeladen we rden, daß hie rbei alle nicht schon fr üher
chriftlich geltend gemachten Ein w endungen vorzubringen sind, widrigens die
nicht erscheinenden Betheiligten der beabsichtigten Unternehmung und der
dazu etwa nöthige n A btretung oder Belastung von Grundeigenthum als
zustimmend angesehen würden und ohne Rücksicht auf spätere Einwendungen
das Erkenntniß gefällt werden würde.
Feldkir ch, am 6. September 1876.
Der k. k. Bezirkshauptmann:
Neuner.
Auszug aus den amtlichen Anzeigen der Vorarlberger Landes-Zeitung.
Exekutive Versteigerung am 18. September im Gasthause zum Adler
in Koblach gegen Josef Kopf dortsel b st: mehrere Realit äten.
am 21. September im Gasthause des Franz Kaver Herman n in Hard
gegen Kas imir Klos er in Hard: das Wohnhaus Nr. 81 zu Hard sammt
Stadel, G arten und mehreren Realitäten.
am 10. Oktob er im Löwenw irthshause zu Bregenz gegen Agath a Pfanner
verehel. Kuisl auf dem Ried in B regenz: das Wohnh aus Nr. 181 nebst
Stadel und Schupfe.
am 18. November beim Wirth Dominik us Tschofen in Bürs gegen
Anton Bickel dorts e lbst: das Wo hnhaus Nr. 110 sammt Stall, S tadel
und mehreren Realitäten.