Dornbirner
Beieinderrutt.
Siebenter Jahrga ng.
ee
Organ für alle gemei ndeamtli chen Kundmach un gen.
Das „Dornb irner Ge meind eblatt" ers cheint jeden Sonntag Mor gen und koste t
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserate
müssen spätestens bis Freitag Mittag franko im Gemeinde a mte abgegeben werden .
Nr. 42. Sonntag,
15. O ktober. 1876.
Rundmachungen.
Franz Anton Feurst ein, Besitzer der Buch d ruckerei in Dornb irn, ist
Willens, zur Erleichterung des Betriebes seiner Druckma sch inen eine kleine
Dampfmaschine anzubr ing en, und hat daher um die Bewilligung zur Her¬
stellung, resp. zum Anbau e einer kle inen Lokalität an sein Druckereilokal nach
dem hieramts zur Einsicht auflie genden Plane angesucht.
Hierüber wird nun auf Montag den 23. d. Mts., Vormittags 9½ Uhr,
kommissionelle Verhan dl ung an Ort und Stelle angeordnet, bei welcher,
wenn nicht früher schriftlich, die allf älligen Einwendung en a nzubrin gen sind,
widrigenfalls die Ausführung der Anlage s tatt gegeben werden wird,falls
sich nicht von Amtswe gen Bedenken dage gen ergeben.
Feldki rch, am 9. Oktober 1876.Der
k. k. Bezirkshauptmann:
Neune r.
Edikt.
Im Konkurse der Eheleute Kaspa r Huber und Katharina geb.
Sch ädler von Ad elsgehr, wird für die nach träglich angemeldet en Ansprüche: