393
Wer das Holz anschauen will kann sich am Samstag den 4. November,
früh 7 Uhr, bei der Blatt enbrüc ke einfinden.
Dornbirn, am 29. O ktober 1876. Die
Gem eindev orste hung.
An säm mtli chen Schulen hiesiger Gemeinde, die Fortbildungsschule
für Knaben mit inbeg riffe n, beg innt der Unterricht am 2. Nov ember.
Die weib lichen Arbeitsschulen b eginnen allenthalben im Laufe der
zweiten Woche des November.
Dornbirn, am 29. Okt ober 1876. Der
Ortsschulrath.
Edikt.
Ueber Ansuchen nachstehender Glä ubiger, als:
a. Franz Josef Drexe l, Kaufmann im Markt, mit einer Forderung
von fl. 100.— öst. W. und fl. 14.51 südd. Währ, sammt Zins
und Kost en;
b. Abraham Egg, Han dels mann von Hohe nems, mit einer Forderung
von fl. 47.93 öst. Währ, sammt Zins und Kosten;
C.Fr.
Jos. Rhomberg an der Achbrücke mit einer Forderung von
fl. 23 5.66 öst. Währ, sammt Zins und Kosten,
wurde gegen
den Schuldner Johainn Fels, Wirth und Krä mer in Schmelz ¬
hüt ten, die exekutive öf fen tliche Verste igerung verschiedener gepfändeter Fahrnisse
und Einrichtungsstücke bewilligt und hierfür der Termin auf den 30. Ok tober
l. Is. und die folgenden Tage, n öthige nfalls aber 6. November l. Is. und
die folg enden Tage, jedesmal von 9 Uhr Vormittags an bestimmt, wie folgt:
1. Am 30. Oktob er l. Is., Vormitt ags 9 Uhr, gelangen zur
Ver steigerung das bei Jakob Kalb in Schmel zhütt en eingestellte
Pferd und 22 Stück ve r schiedene leere Fäs ser und Ständer nebst
ei nigen andern Geschirren, welche bei Anton Brügger alldort in
Verwahrung sind;
Am gleichen Tage, Nachmittags 2 Uhr, im Keller des Exek uten
Jo hann Fels und desse n Garte n haus, sowie auf der Brandstätte
verschiedene Fässer mit Wein, Most und Branntwein, Einrichtungs¬
stücke, Wag en, Bau- und Brennmaterialien rc.;
2. Am 31. Okt ober l. Is., Vormittags, werden vers teig ert 1 Faß
Obs tbrannt wein mit ca. 200 Maß, 7 Stück große eingek orbte
Flaschen mit ca. 200 Maß Obstbranntwein und ein kupferner