ees
S.
167
Bd.e¬
deee * *7de0
25
Einladung. Iim.
Der Gemi schte und Mä nner -Chor von Haselstauden
veranstalt e n am 25. d. Mts., Abends halb 7 Uhr, in den
Lokalitäten zum Hirschen eine
Cyrinoaum-eier I/5¬
mit Gaben-Verlosung,
wozu Gönner und Freu nde hiermit höflichst eing eladen
w erden.
*2
*8e
Das Komite. ss¬
8i2
Sheeer. 7.5Sc
dcr Me 8
Geschehen beim k. k. Bezirksgericht Dornbirn am 15. Dezember 1876
vor dem k. k. Adjunkten Ibele. — Mä ser.
Ueber Ehrenbeleidigungsklage des Anton Hofer wider Hermann
1580
Wehinger, Rößlewirth a. d. Sägen , de präs. 23. Oktobe r d. Is., Z. V11.405
wurde auf heute Tag angeordnet, wozu erschienen sind: Kl äger wie Ange¬
klagter; über gerichtliche Vermittlung kam zu Sta nde die ser
Vergleich :
Hermann Wehinger widerruft die durch die irrthümliche An gabe der
Zeugin Adelina Bösch hervorgeruf ene, wider Anton Hofer gerichtete ehren¬
rührige Behauptung, gestattet dem Anton Hofer die Einrückung dieses Wider¬
rufes in das Gemeindeblatt und verpflichtet sich, die Kost en diese r V e rhandlung
zu berichtige n.
Anton Hofer mit desse n Vater Josef Hofer n ehmen vorstehenden
Widerruf an.
Zur Best ätigung die Fertigung.
Ibele m.
p.H. Wehin ger m. p.
Mäser m. p. Anton Hofer m. p.
Josef Hofer m. p.
Hümmerle Martin, Glaser im Hatlerdorf, ist Willens, sein Wohn¬
haus Nr. 162 sammt Stadel, Garten und dabeiliegender Bündt, ca. 2 Vtl.
Land, unter der Hand zu verkaufen. Liebhaber wollen sich im Laufe dieser
Woche bei ihm melden.