Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1876 (1876)

Dornbirner 
Beercherrner. 
Siebe nter Jahrgang. 
e 
Organ für alle gem eindeamtli che n Kundmach ung en. 
Das „Dornb irner G emeind eblatt" erscheint jeden Sonntag Morge n und kostet 
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate 
we rden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlich en Druckzeile berechnet. Die Inserate 
müss en spätestens bis Freitag Mittag frank o im Gem eindeamte abgegeben werden. 
Nr. 10. Sonnta g, 
5. März. 1876. 
Kundma chungen. 
Laut Zuschrift der k. k. Bezirkshauptmannschaft Feldkir ch wird die 
d iesjähri ge Forsttagsatzung für den Gerichtsbezirk Dornbirn am nächsten 
Freitag den 10. d. Mts., Vorm ittags 10 Uhr, im Gasthause zum Hi rschen 
dahi er abgehalten und es haben hi erbei die Gemeindevorstehungen und Wald¬ 
auf seher des g anzen Gerichts-Bezirkes zu erscheinen. 
Dornbirn, am 3. März 1876. Die 
Gemeindevor stehung . 
Aus der Verl assenschaft smas se des Alois Mäser zu Kehleck werden 
die vorhandenen Fahrnisgegenstände, als: Leibs kleider, ein Stück Lod en stoff, 
dann eine Gais, ca. 15 Zollzentner fettes Heu und mehrere Stücke Bauholz 
gegen sogleic h 
baare Bezahlung öffentlich versteigert. 
Die Versteigerung wird am nä chsten Dienstag den 7. d. Mts., 
Nachmittags 3 Uhr in der Behausung des Erbla ssers abgehalten. 
Dornbirn, am 3. März 1876. Die 
Gemeindevorstehung. 
Das Holz an allen Gemeindestraßen, ö ffent lichen Wegen und auf den 
sämmtlichen Winterlagerplätzen ist im Laufe dieser Woche wegzuräumen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.