90
1. Einen halben Gemeindstheil 2/m. Wiesboden am S chwefel, 434
Viertelland, Bes.-Nr. 11154 für den Ausrufspreis zu fl. 250.
2. Eine 2m. Wiese in R ütte nersch, 354 Viertelland und
58 Schritt, Bes.-Nr. 1 4197, für den Ausrufspreis 300.—
*
auf Dienstag den 14. März d. J., früh 9 Uhr, in der Wirt h sbehausun g
des L orenz Zumt obel dah ier Tag angeordnet mit dem Beisatze, daß die
Kaufs- und Zahlun gsbedin gn isse bei der Verste ige rung be kannt gegeben
werden und daß die Rechte der Hypothekargläubiger unberührt bleiben.
K. k. Bezirksgericht
Dornb irn, am 2. März 1876. Leeb.
Ti roler B r and-Assekur anz.
Der Umlagebeitrag zur tirolisch-vorarlbergischen Gebäudeversicherung
beträgt für das Jahr 1875 von fl. 100.— Kapital 24 Kreuzer und für
die Mobiliarversicherung von fl. 100.— Kap ital 13 Kreuzer. Die Beträge
sind bis Geo rgi d. Is. anher einzuzahlen, da sonst die Einforderung auf
Kos ten der Versicherten erfolg t.
K. k. Steueramt Dornb irn
am 22. Februar 1876. Pölt.
Am 18. März 1876 um 9 Uhr Vormittags werden in der Steuer ¬
amtskanzlei verschiedene ausgemusterte und sortirte Papiere im Gewichte von
ca. 175 Kilo als Pack papier für Kaufleute und K rämer ganz geeignet, gegen
Baa rzahlu ng an den Meistbietend en a bgegeben.
Auch w erden Offerte hierü ber angenommen und können Kaufsliebhaber
die Papiere zu den gewöhnlichen A mtss tunden besichtigen.
K. k. Steueramt Dor nbirn
am 3. März 1876.
Die Gemei nde beabsichtigt die Erbauung der Moos ma hdstraße
( Katzenloch- S ch melzhüt ten) auf dem Wege der öffent lichen Absteigerung zu
vergeben. Die ganze Arbeit wird in 3 verschiedenen Partien zur Vergebung
kommen.
1. ca. 50 Kubikklafter Erdarbeit.
2. ca. 17000 Quadratfuß Grundbau.
3. ca. 8500 Kubikfuß Beschotterung.
Die Profil e dieser Straß e nanlage sind gestellt, und können allen falls