108
Nse
Unt erzeichnet er bringt h iermit zur Kenntniß, daß
er ein vol lständi ges Lager von Frühja hr- und
So mmer-S toff en, sowie fertigen Kleidern hält und
empfiehlt sich zu geneigtem Zuspruch unter Zusich erung
best er und billiger Bedienung. Achtungsvollst
Christian Zech,
Riedgasse.
N5De
Dornbirner Brod- Taxe vom 16. März 1877. Oe.
W.
Kern¬ fl.
18.14 kr.
Rogg en-f Preis „1332
kr.
Vom Schildmehl 4
Dekagr. 2
kr.
„
Vom Herr en laiblmehl * 6 Dekagr. 2
kr.
5
Herr enlaibl mehl 1
Kilogr. 23
kr.
f
Weißkernenmehl * Kilogr. 19
kr.
N
K ernen- und Roggenmehl Kilogr 16
kr.
*
Ganz Roggenmehl 1
Kilogr. kr.
Kornmittelpre is per Kilo fl.
(100 Mark für fl. 60.60 berechnet.)
Telegra p hischer Kursberich t von Wien.
März12.13.14.15.16.17.
Staatsschuld in Noten 63.05 62.90 63. 63.25 63.60 64.25
Staatsschuld in Silb er 68.— 67375 67.80 68. 68.10 68.50
Goldrente * 74,65 74.45 74.65 74,95 75.45 76.,95
1860er Loose 109. 109. 109.25 109.25 109.60 109.75
Bankaktien 830.
*
* 826.— 825. 823.— 822. 824.—
Kr editak tien * * 149.50 148.80 149.80 150.10 150.80 152.80
London N*
123.75 123.75 1 23.75 123.40 12 3.20 1 22.20
Silber 112.90 112.35 112.10 112.10 112. 111.30
Zwanzigfrank e n stück 9.88 9.89 9,87½ 9.85 9.83 9.75½
100 Reichsmark Nr. r 60.75 60.75 60.70 60.60 60.50 60.—
Eigenthümer und Herausgeber: die Gemeinde Dornhirn.
Redaktion, Druck und Verlag von F. A. Feurste in in Dornbir n.