116
Gra b enakkord.
Heute So nntag Nachmittags 3 Uhr wird bei Jakob Huber,
Löwenwirth im Hatlerdorf, die Eröffnung nachbezeichneter Gräben in ca.
40 Abtheilungen im Wege der öffe ntlichen Absteigerung an die M indest¬
fordernden über lassen und zwar:
1.Die
zwei Gräben unter der Eisenbahn auf Kl osenfang, der Stra ße
entlang bis zur gewölbten Brücke.
2.Die
zwei Gräben an der obern Fängstraße bis zur Einmündung
in den Sackgraben.
3.Der
Gra ben zwischen Kur z enlangen und den Fä ngen bis an die
Stelle, wo derselbe in den Stöllersmahd-Graben fließt.
Uebernahmslustige we rden hierzu höfl ichst eingeladen.
Gr u ndeige nthümer, welche bei dieser Grabeneröffnung Boden ver¬
lieren, haben
sich um halb 3 Uhr beim Löwenwirt h einzufinden, damit
die b etreff ende Ab lösung vorgenommen werd en kann.
Die Grabenkommission.
Ein Lachenfaß wurde an der Ach unter dem Haselstauder-Achsteg auf¬
gefunden. Auskunft im Gemeindeamte.
Streue, ca. 60 Z entner, ist zu haben bei
Johann Ammann, Krämer in Hoh enems.
Dornbirner Brod-Taxe vom 23. März 1877.
Kern¬ Oe. W.
Roggen- Preis fl.
18.13 kr.
Vom Schildmehl „13.1 8
kr.
Dek agr.
Vom
Herrenlaiblmehl 2kr.
6
* 6 Dekagr.
Herrenlaiblmehl 2kr. —
Kilogr.
Weißkernenmehl N23 kr.
K ilogr. 19
kr.
K ernen- und
Roggenmehl *
1 Kilogr.
Ganz Roggenmehl 16 kr.
5
Kilo gr. ψkr.
Kornmittelpreis per Kilo fl.
(100 Mark für fl. 60.— berechnet.)
Telegraphischer Kursberich von Wien.
März19. 20. 21. 22.
Papierr ente 23. 24.
34.86
* 65.15 34.50 64,.35
Sil berrent e 64.10 63.35
68.75 69. 68.60 68.40
Gol drente 68.25 67.50
74.35 78.25 7 77.79 77.85
1860er
Loose 76.90 77.25
110.75 111.— 11 0.75 110.50
Bankaktien 110.25 109.75
829. 825.— 825.— 823.
Kr editak tien . 822.— 821.
„
156. 157.5 0 15 6.20 154.30
London 153.4 0
8. 1 51.20
: 20.90 120.85 121.75
Silber. 122.15 122.65 123.60
109.1 0 167 .75 107.60 108.15 108.90
Zwanzigfrankenstück 110.10
9.66½ 9.64 9.71 9.75
100 Reichsmark 9.78 9.86 *e 59.55 59.40 59.85 60.— 60.15 60.65
Eigenhäner und Peraut gebe r die Gemeinde
Dornbirn.
Redaktion, Druck
und Verla g von F. A. Fe urstein in Dor nbirn.