Dornbirner
* Zerher
Achter Jahrgang.
e
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundma c hungen.
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und koste t
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit P ostverse ndung ganzj ährig fl. 2.10. Inserate
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die I nserate
müss en spätestens bis Freitag Mittag franko im Gemeindeam te abgegeben werden.
Nr.
14. Sonntag , 8.
Apri l. 1877.
e
Btreid Kundmac hungen.
sitze Sic
Die am Montag den 19. März versammelt gewesen en Fam ilien¬
väter dieser Gemeinde und Vorsteher der auswärt igen Gemeinden dieses
Be zirkes haben beschl ossen, für die I. Alt ersklas se wieder einen Auf¬
munterungs-Verein zu gründen.
Zu diesem Vereine haben alle Pflich tigen des S te llungsbezirkes Dorn¬
birn Zutri tt, und es werden Einlagen in dreizehn K lassen zu fl. 5.—
fl. 10.—, fl. 15.—, fl. 20.—, fl. 25.—, fl. 30.— und so w eiter je
fl. 10.— höher bis zu fl. 100.— angenomme n. Die Gelder bleiben für
diese und die nächs te Stellung stehen und an die zum stehenden Heere
assentirten Vere insm it glieder werden höchstens fl. 450.— vergütet.
Die Einlagen für die Stellungs p flichtigen unserer Gemeinde
wer den am nächsten Mit twoch den 11. d. Mts. N achmitt ags von 2
bis 4 Uhr, im Gemeindeam te entgegen genomm e n und es kann daselbst
auch der bezügliche Vertra g eingesehen w erden.
Die Gemeindevorstehung.
Dornbirn, am 6. April 1877.