130 Vorsätzl iche
Beschädigungen der Alleen oder einzelner Baum-Setzlinge
an den Böschungen der är arischen Reichsstraßen werden nach § 17 der
Straßenpol iz ei von fl. 2.— bis fl. 15.— bestraft. Ferner wird bei diesem
Anlasse auch in Erinnerung gebracht, daß es nicht erlaubt ist, das Kehricht
von den Ha usp lätzen und Geh wegen in die Straßenrinnen und auf die
Straße hinaus zu kehren.
Dornbirn, am 30. März 1877.
Ober rauch, k. k. Straßenme iste r.
Edikt.
Ueber exekutives Ansuche n der Sparkasse in Dorn birn durch Dr. Fulte rer
daselbst, wider Johann Feurstein in Köblern, Gemeinde Dornbirn, pto.
fl. 125.— 5. W. s. A. wird am 3. eventuell 17. Mai d. Is., je um
9 Uhr Vormittags im Gasthaus zur Krone im Hatl erdorf der dritte Antheil
an der nachbeschriebenen Realität zur öffentlichen Feilbietung gebracht werden,
nämlich:
Des Wohnhauses sammt Stadel und Boden , mit ca. 89½ Viertel
Land, M appe-Nr. 1875, 1876, 1877 und 1878 in Köblern, Ausrufs¬
preis fl.
1300.—
Die B edingniss e werden vor der Feilbietung bekannt gegeb en und
können bis dahin hi ergeri chts Ka nzlei Nr. 2 eingesehen werden.
Die Pfa ndglä ubiger wer den auf die Vorschrift des Gubern. Zirkulars
vom 6. April 1840 aufmerksam g emacht, wonach sie ihre Fo rderun gen
bis zur 1. Feilbietung bei Vermeidung der Rech ts folgen anzumelden haben.
K. k. Bez irksgericht
Dornbirn, den 1. Februr 1877. Leeb.
Edikt.
Ueber freiwilliges Anlangen des Herrn J. B. Salzmann, Fabrik¬
besitzer hier, wird mit Bewil lig ung des k. k. Bezir ksger ichtes Dornbirn
vom 5. April d. Is., Z. 2081, nachbenanntes Gr undst ück:
Eine 2m. Wiese in Kastenlangen, das Amtm ahd ge¬
nan nt, Besitz-N r. 12197, 12200, 12201 und 11721, Mappe-Nr. 9749,
in 4 Abtheilungen, jede mit ca. 14 ½ Vtl. Land, zum Ausrufspreise
per fl.
650.—
öffentlich versteigert.
Die Versteigerung findet statt am Dienstag den 10. April l. Is.