193
g ewand, 2 K leiderkästen, dann andere Hauseinrichtun gsgeg enstände und
endlich eine ganz ausgez eichnete Nähmaschine gegen baare Bezahlung
öffentlich versteigert.
Die Versteigerung wird morgen Montag den 28. d. Mts. Nach¬
mit tag 2
Uhr in der Wohnung des Ver käufers bei Martin Sohm, Lehre r,
(früher Konrad Thurnher, Schreiner) im B ockacker abgehalten werden.
Dornbirn, den 27. Mai 1877 Die
Gemeindevorstehung.
Die Stierhalter werden hi ermit aufg efordert die Sprunglisten, soba ld
we itere Sprün ge im be treffen den Bezirk e nicht mehr zu gewärtigen sind,
im Gemeindeamte ab zuliefern.
Dornbirn, am 28. April 1877. Die Gemeindevorstehung.
Am nächsten Samstag den 2. Juni Vormittags 9 Uhr ist Amtstag des
Vermittleramtes.
Diejenigen Parteien, welche allenfalls eine Verhandlung wü nschen, haben
sich bis am Mittwo ch Abend bei dem Unterzeich neten zu melden.
Dornbirn, am 27. Mai 1877. Peter
Luger, O bmann.
Die für das Jahr 1877 f ällige Einkommmensteuer wolle im Laufe
die ser Woche eingezahlt werden, da sonst die exekutive Zahlungserinnerung
veranlaßt werden müßte. K.
k. Steue ramt.
Dornbirn, am 26. Mai 1877. Pölt.
Edikt.
Ueber exekutives An suchen des Franz Josef Fußen egger , Schuhmacher
im Hatl erdorf durch Dr. Fulterer dahier, wider Johann alzmann,
Dachmacher im Hatlerdorf, pto. fl. 29.38 s. Anh. werden am2.
eventuell
16. Augu st d. Is. im Gasthause „zur Krone" im Hatle rdorf je um 2 Uhr
Nachmittags die nachbeschriebenen schuldner'schen Realitäten öffentlich
feil¬
geboten:
1.Das W ohnhaus sammt Stadel und beil ieg endem
B oden, Besitz-Nr. 5317, S chä tz ungswerth fl.
2400.
2.Das
halbe Mahd im Seemahd, Besitz-Nr. 6052,
Schätzungs w erth 90.—
3.Das
Heumahd in Stöllersmah d, Besitz-Nr. 5326,
Schätzungswerth „ 120.—