224.
Nur H undebesi tzer, welch e auf diesem Wege zu einem Maulkorbe
gelangt sind, erhalten von Amtswegen eine M aulkorbka rte.
5. Wird ein Hund mit Maulkorb betroffen, de ssen Be sitzer sich über
die Erfüll ung der vorstehenden Bed ingun gen nicht auszuweisen vermag und
keine Maulkorbkarte hat, so wird der Fall gl eich der Uebertretu ng des Hund e¬
bannes betrachtet und behandelt.
6. Findet sich ein Hu ndebesi tzer zu einer Abänderung oder zu einem
vollständigen Um tausche des erstverwendeten Maulkorbes veranlaßt, so muß
der Anlegung dieses a bgeä nderten bez. neuen M aulkorbes eine Prüfung
durch einen der beiden Thierär zte vorangehen.
Ein solcher W echsel ist im
Gemeindeam te durch den Thiera rzt a n zumelden. Eine Unterlas su ng dieser
zwei Vorschriften ist st rafbar.
Dor nbirn, den27.
Jä nner 1877. Die
Gemeindevorstehung.
Auf Grund des L andesges etzes vom 29. Dezember 1869, bet reffend
die Haltung von Zuchtstieren we rden hiermit alle D i ejenigen, welche
die Absicht haben, in der n ächstjährigen Sprungperiode Stie re zur Nachzucht
zu halten und entg eltlich zu verwenden, a ufgefo rdert, der G emeindevors tehung
hiervon zur Handhabung des § 14 des erwähnten Gesetze s rec htzeitig die
Anzeige zu erst atten, um nicht nach § 15 desselben Gesetzes s traffäl lig zu
we rden.
Dornbirn, den 31. Dezember 1876. Die Gemei ndevorst eh ung.
A ufford erung.
Diejenigen Vie hbesi tzer, welche vom v origen Jahre her noch Sprung¬
gelder an die Armen- Anstalt schuldig sind, haben im Laufe der nächsten
14 Tage die ausstehen den Beträge an die Anstaltsvorsteherin abzu führen ,
widrigenfalls dieselben auf Kosten der s äumigen Parteien eing ehoben werden.
Dornbirn, den 21. Jänner 1876. Die Armenhausverw a lt ung.
Auf freiwi lli ges Ansuchen des Martin Hämmerle, G laser im
Hatler dorf , wird die demselben gehörige Hausein ric htung und die Oekonomie¬
geräthe, unter and erm auch ein vierräd rige s Handwägele und ca. 2.50 Hek to¬
liter Türken rc. gegen baare Bezahlung öffentlich versteigert.
Die Versteigerung wird am nächsten Dienstag den 30. d. Mts.
Na chmitta gs 2 Uhr in seiner Wohnung abgeh alten.
Dornbirn, den 26. Jän ner 1877. Die Gemeindevorstehung.
Auf freiwilliges Ans uchen des Michael Hilbe zu Knie wird die
demselben g ehörige Hauseinrichtung sammt Betten und Bettge wand, dann