255
Anwandholz vor und bei dem Badanwe sen , Besitz-Nr.
6061, Mappe-Nr. 17615, im Ausrufspreise
per fl. 380 0.—
e
2.Ein
Holztheil am Fallbach, Besitz-Nr. 4550, Mappe¬
Nr. 175 74,
per 50.—
M. 24.
3.Ein
Holztheil im Feientobel, Besitz-Nr. 3484, 9355,
Mappe-Nr. 1770 8,
per„ 60.—
4.Ein
Holztheil am Kühbe r gerweg, Besitz-Nr. 6453, Mappe ¬
Nr. 17870, per„
200.—
5.Ein Holztheil am Breitenberg, Besitz-Nr. 5831, Ma ppe¬ 40.—
Nr. 17615 , per6r
Die Bedingungen werde n vor der Feilbietung bekann t gegeben und
bis dahin hiergerichts, Kanzl ei Nr. 2, eingesehen werden.
kön nen Die
Pf andgläubig er werden auf merksam ge macht, daß sie ihre Forde¬
rung en bei Vermeidung der Rechtsfol gen bis zum e rsten F eilbietun gstermine
hier anzumelden h aben.
An denselben Tagen N achmittags 2 Uhr werden im Badgasthause im
Ha slach ve rschiede ne Fahrni ßgeg enstände gegen sofortige Baarzahlung öffent¬
lich versteigert.
Dornbirn, am 13. Juni 1877. Leeb.
Edikt. Feilenhauer
im
Ueber exekutives Anlangen des Frz. Martin Bröll
Oberdorf, durch Dr. Fulterer, wider Martin Ehrhart an der Sägen, pto.
fl. 300.— und fl. 15.— s. A. wurde in Bewilligung der angesuchten
Feilbietun g der Reale:
Das Wohnh aus Nr. 529 sammt Stadel an der Sägen mit
Br unne nrecht und halbem Lachenkasten, Besitz-Nr. 1 0,337, fl.
140 0.—
zum Ausrufspreise per
zur Vornahme derselben auf den 25. August 1877, eventuell auf den
25. September 1877 jedesmal 9 Uhr Vormittag Tag angeordnet.
Die Bedingnisse können hiergerichts eingesehen werden.
Alle Gl äubiger, die eine auf obiges Reale durch ein Pfandrecht ver¬
sicherte Forderung zu haben glauben und gel tend machen wol len, werden
aufgefordert, dieselbe bis zur ersten Feilbietungstagfahrt bei Vermeidung der
im § 2 des Gub.-Zirk. vom 6. April 1840 enthaltenen Rechtsnachtheile
anzumelden. K.
k. Bezirksgericht
Dornbirn, am 25. Mai 1877. Leeb. 2