Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1877 (1877)

256 Edikt. 
Vom k. k. Bezirksge rich t e Dornbirn wird h iermit bekannt gemacht: 
Es sei über exekutives Anlangen des Franz Josef Rhomberg, Kauf¬ 
mann hier, durch Dr. Fulterer, wider Her mann Wehinger zum Rößle 
hier, pto. fl. 130.40 s. A., die exekutive Feilbietun g der Realitäte n : 
1. Das Wohnhaus und Gasthaus zum Rößle Nr. 64 sammt Stadel und 
G arten, Schopf und Hof statt und 5/ Antheil an der Waschhütte, 
Besi tz-Nr. 10744. 
2. Die 2m. Wiese in Juc hen von 12 Vtl. Land und ca. 20 Klaft er, 
Besitz-Nr. 9589. 
3. Die 2m. Wiese im Dorfer pors t von 115 Vtl. 63 Schritt, Bes itz¬ 
Nr. 2402. 
4. Die 2 beisam men liege nden Säeäcker auf der mittleren Herte, ca. 7 Vtl., 
Besitz-Nr. 8977 und 8978. 
bewilliget worden . 
Der Ausrufspreis ist der ger ichtli ch erhobene Schätzungs werth: ad 1 
fl. 7000.—, ad 2 fl. 1560.—, ad 3 fl. 540.—, ad 4 fl. 280. 
Zur Vornahme der Feil bietung wird auf den 27. August 1877, 
eventuell auf den 27. September 1877 jede smal 9 Uhr Vormittag in der 
Lorenz Zumtobel'schen Wirthsbehausung Tag angeordnet. 
Die Bedingungen können hiergerichts ein gesehen wer den. 
Alle Gläubiger, die eine auf di esen Realitäten durch ein Pfandrecht 
ve rsicherte Forderun g zu haben glaube n und gel tend machen wolle n, werden 
aufge fordert, dieselbe bis zur e rsten F eilbietu ngstagfahrt bei Vermeidung der 
im § 2 des Gub.-Zirk. vom 6. April 1840 enth altenen Rechtsnachtheile 
anzumelden . K. 
k. Bezirksgericht 
Dornbirn, am 24. Mai 1877. Leeb. 
Edikt. 
Vom gefertigten Gerichte wird h iermit bekannt gemacht: 
Es sei über exekutives Anlangen des Joh. Michael Kaufmann in 
Schmelzhütten, durch Dr. Fulterer, wider Johann Fels von Schmel zhütt en, 
d. Z. in Strafverhaft in Karthaus , pto. fl. 600.— 5. W. s. Anh., die 
exekutive Feilbi et ung des Reales: 
Das Streuemahd in Seemahd von * Besitz-Nr. 2409, 
St.-K. fl. 10.—, zum Ausru f spreise per fl. 
160.— 
bewilliget wor den und werde zur Vornahme ders elben auf den 24. August
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.