Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1877 (1877)

258 
Klein e Bobleten und Fäng o berhalb der Seemähder. Die Zusammen¬ 
stellung der Konkurrenz und die Rechnung über die in diesem Jahre 
erlaufenen Grabenkosten werden heute Sonntag Nachmittags 4 Uhr im 
Gasthause zur Krone im Hatlerdorf zur Einsi cht vorgelegt. Die Betheiligten 
werden auf g efordert hierbe i vollzählig zu erschein en und ihre allf ällige n 
Einwendungen geltend zu machen, da auf später erhobene Ei nwend ungen 
keine Rücksicht mehr ge nommen werden kann. Alle Be träge, welche bei der 
Zusa mmenkunf t am Sonn tag nicht bezahlt werden, sind nach dem Beschlusse 
des Gra benauss ch usses sofort auf Kosten der s äumigen P arteien einzuheben. 
Die erlaufe nen Grabenkosten belaufen sich für 100 Wiener OKlafter oder 
ein Viertel Land Wiener Maß auf 17 kr. 
Guter Most, ca. 11 bis 12 H ektoliter, wird verkauft. Auskunft 
im Gemeindeamte. 
Danksagung. 
Für die Theilnahme während der Krankheit uns eres unverge߬ 
lic hen Sohn es und Bruders 
Martin Schwendinger 
sowie für die zahlreiche Begleitung seiner Leiche zur letzten Ruhestätte 
sprechen wir allen Verwandten, Freunden und Nachb arn und der 
Schuljugend den tiefgefühltesten Dank aus. 
Watzeneck, den 13. Juli 1877. 
Die trauernden Eltern und Geschwister. 
Danksä gun g. 
Für die zahlreiche Begleitung der Le iche meiner innigstgeliebten 
Gattin Agatha 
Mäs er, 
geb. Breuß von der Riedgasse 
zur letzten Ruhestätte spreche ich hiermit allen Verwandten, Bek annten 
und Nachbarn den herzlichsten Dank aus. 
Riedgas se, den 8. Juli 1877. Der 
trauernde Gatte .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.