Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1877 (1877)

270 
21. Anna, 
dem Salzmann Jakob, Bauer, S ägen. 
23. Jos. 
Anton , dem Huber Johann, Fabrikarbeiter, d. 
Z. Immenstadt. 
26. Maria 
Magdalena, dem Sohm Martin, Bauer, Achrain. 
28. Ma ria, 
dem Thurn her Gebhard, Fabrikarbeiter, Oberdorf. 
Fra nz, Josef, dem Rhomberg Gus tav, Mühleb es itzer, Oberdorf. 
Emilie, dem Ehrhart Ferdinan d, Schlosser, Oberdorf. 
29. Karl 
J akob, der Geser Anna, Dienstmagd, Fischbach. 
Rosa Anna, dem Thurnher Martin, Lehr er, Ma rkt. 
(Schluß f olgt.) 
Anzeigen. 
Körh Die 
Besi tzer aller nebenst ehenden Alpen wer den 
Altenhof hiermit 
eingeladen, heute Sonntag Nachmit tags halb 
Schönenwald 4 
Uhr im Hirschen dahier sich zu versammeln, um 
Haslach wegen 
dem gemeinschaftlichen Holz verkauf die nöthige Oberbruderthan Vera b redung 
zu treffen. 
Unterbrudertha n . 
Vorderschanern. Die Holztheil-Anstößer werden hiermi t auf gef ordert 
am n ächsten Di enstag den 31. d. Mts. Vormittags 9 Uhr wegen 
Ausmarkung an Ort und Stelle zu erscheinen. Im Falle des Eintrittes 
ungünstiger Witterung würde diese Ausmarkung am erst en darau ffo lge nden 
guten Tage vorgenommen. 
Grabenkonkurrenz in La n genfängen. Dieselbe wird für den Graben 
zur linken und rechte n Seite der äußere n Langenfängenstraße heute 
Sonntag Nachmittags 4 Uhr bei Thomas Drexe l im Hatle rdorf zusammen¬ 
gestellt und gleichzeitig die Rec hnung über die in diesem Jahre erlaufenen 
Grabe nko sten zur Einsicht vorgelegt. Die Betheiligten werden aufgefordert, 
hierbei vollzählig zu erscheinen und ihre allfälligen Einwendungen gelte nd 
zu m achen, da auf spä ter erhobene Einwendun gen keine Rücksicht mehr 
genommen werden kann. Alle Beträge, wel che bei der Zusammen kun ft am 
Sonntag nicht bezahl t werden, sind nach dem Beschlusse des Gr abenaus¬ 
schusses sofo rt auf Kos ten der säumigen Parteien ein zuhebe n. 
Pferdehen, ab ca. 30 Vtl. Boden in Werben, wird für heuer ver¬ 
pacht et von Ferdina nd 
Rümmele, Kehlen. 
Landwir t hschaftliches Maschin en-Lager. 
Handdreschmaschinen, Tutter - und Rüben-Schneidmaschinen, Haberbrech¬ 
Mühlen, Pflüge u. s. w. zu neu erdings herabgesetzten Fabrikpreisen empfehlen 
bestens Z. 
P. Lanz in Friedrichshafen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.