299
Die Aeste und Rinde von den Stämmen in der Enz und auf Trester.
200 Ra ummeter aufgearbeitetes Spältenholz in der Niedere ob
dem unteren Weg.
200 Raummeter aufgea rbeitetes Spä ltenholz in der Niedere vor
der Schutzebene.
Wer das Holz anschauen will, kann sich morgen Montag den
27. d. Mts. früh 7 Uhr bei der Plattenbrüc ke einfinden.
Die Versteigerung wird am nächsten Diens tag den 28.
d.
Mts. Vormittags 9 Uhr bei Lorenz Zumtobe l im Markt abgehalten.
Dornbirn, den 26. August 1877. Die
Gemeindevorstehung.
Warnung.
Dem Franz Winsauer im Beckenmann wurde von der Ge meindev or¬
stehung g estattet, auf seinem Bauernhofe an den entsprechenden Stellen
Warnung st afeln aufz u richten, nach we lchen das Gehen und Fahren über
seine Grundstücke bei einer Geldstrafe von fl. 2.— untersagt ist. Von den
eingehend en Str afgeldern erhält der Anzei ger die eine und der A rmenfond
die ander e Hälfte.
Dornbirn, am 24. Au gust 1877. Die
Ge mei ndevo rstehung.
Ueber freiwilliges Ansuchen des Josef Diem von Kehleck, früher
wohnhaft am Romberg, jetzt im Oberdorf , werden die demselben gehörige n
Hausfahrnisse gegen baare Bezahlung öffentlich ve rsteige rt.
Die Ver steige rung wird am nächst en Dien stag den 28. ds. Mis.
Nachmittags 3 Uhr in der Behausung der Frz. Ant. Mo hr's Wittwe im
Oberdorf abgehalten.
Dornbirn, am 24. August 1877. Die
Gemeindevorstehung.
Wiederholt vorgekommener lärme nder Exze sse halber , begangen im
Stan de hochgradiger Trunkenheit wird hiermit, gemäß Gemeinderathsbeschluß
vom 17. d. Mts., Jedermann strengstens untersa gt, dem J. Georg Schmid
im Mittelfeld, oder seiner Gattin, oder auch dem Kinde diese r Eheleute
Schnap s zu verabreichen. Zuwiderhandelnde haben eine empfindliche
St rafe zu gewär tigen.
Dornbirn, den 25. August 1877. Die Gemeindevorstehung.