dabei befindl ichen Grundkomplex: Besit z-Nr. 2071, Mappe¬
Nr. 8138, per 36 (Klftr., Besitz-Nr. 2826 und 2079,
Mappe-Nr. 8136, zusam men 1880 (Klftr., Besitz-Nr.
2810, Mappe-Nr. 8137, per 1111 (Klftr., B esitz-Nr.
2827, Mappe-Nr. 8139, per 459 (Klftr., Besitz-Nr.
926, Ma ppe-Nr. 8147, per 1379 (Klftr. und Besi tz¬
Nr. 2854, Mappe-Nr. 8134, per 250 OKlftr., im
Ausrufspreise per fl.
5500.—
2. Eine Streuewiese im V orach, Besitz-Nr. 2398 und 1058,
Mappe-Nr. 9189, per 1777 (Klftr., im Ausrufs¬
preise per 340.—
N
3.Ein Streuemahd im Wei ßmahd, Besitz-Nr. 4082, Mappe¬
Nr. 1075 4, per 308 (Klft r., im Ausrufspreise per 115.— *.
7
4.Eine Wiese am Schwefel (oder Kastenlangen), Besitz-Nr.
2152, 2237 und 2153, Mappe-Nr. 9330, per 1426
(Klftr ., im Ausrufspreise per 520.
*
5. Eine Wiese im Eichwald, Besitz-Nr. 1417 ex. Mappe¬
Nr. 35, per 625 (Klftr., im Aus rufspreise
per 200.—
⁕
6. Drei R echte am Wös ter zum Aus rufe à
per 20.—
⁕
mit Bewilligung des k. k. Bez i rksgerichtes Dornbi rn vom 24. August 1877
Z. 5129 am Montag den 3. September d. Is. Vormittags 9 Uhr im
Gasthause des Herrn Loren z Zumtobel im Markt e hier zur öff e ntlichen
Versteigerung gebracht.
Die Versteigerungsbedingnisse werden unmittelbar vor der Versteige¬
rung be kannt gegeben und können bis dahin in der Kanzlei des Gefertigten
eingesehen werden.
Die Recht e all fällig er Hypothekargläubiger ble iben unberührt.
Weiters werden am Dienstag den 4. September d. Is., und wenn
nöthig an den nächstfolgenden
Tagen jedesmal von 9 Uhr früh angefangen
die zum Nachl asse des Alois Mäser gehörigen
Mobil ien (Haus- und Bau¬
mannsfah rnis se, Fässer, Heu vor räthe und Vieh) im erblasserischen Hause
Nr. 468 in Kehlen gegen sofortige Baarzahlung öffentlich versteigert.
Dornbirn, am 24. August 1877.
Jul. Mittermayr, k. k. Not ar,
als Geri chtskommissär. 301