313
Nest und Laubach . Am nächsten Sonntag den 9. d. Mts. Nach¬
m ittags 4 Uhr werden bei Anton Rein im Obe rdorf die Heu- und
Streue-Nummern versteig ert. Für die Herbstzeit wird in diese s Vorsäß
auch noch Vieh angenommen.
Obe rgünte rsta ll. Heute Sonntag Nac h mittags halb 4 Uhr wird im
Hirsche n dahier die Milchlege g ehalten, ein neuer Alpmeister g ewählt,
das Mistausführen verakk ordirt und am nächsten Die nstag das M olken
geholt.
Nagel Joh. Beorg im Hatlerdorf ist Willens, ver schi edene Fahr ni߬
g egens tände, als ein Kleiderk aste n, ein Trog, Küchen- und Hausgeräthe unter
der Hand zu verkaufen. Kaufliebhaber woll en sich am nächsten Donners¬
tag den 6. d. Mts. Nachmittags 2 Uhr bei ihm einfinden.
werden auf kommenden Martinitag in
190) 0) GUl Déll einer oder auch in mehreren Abthe ilu ngen
gegen entsprechendes Unterpfand ausgeliehen. Auskunft nur im Gemeinde¬
amte.
Eine K e tten s tic h-Stickmaschine wird bill ig verkau ft. Auskunft im
Gemeindeamte.
Die Gemeinde-Musik
spielt heute Son ntag Nachmittag im Garten des
Unterzeichneten. Eintr itt
10 Ne ukreuzer. Zu recht zahlreichem Besuch e ladet freundlichst ein
Jahob Huber, Löwen wirth.
Gollaseh
und
öffentliche Tanzmusik
heute Sonntag Abends bei V ermann
Weh inger zum Rößle.
Daselbst werde n auch Arbeiter in Kost aufgenomm e n. e
Wi rth schafts-Er öf fnung.
Der Gefertigte bringt hiermit zur Kenntniß, daß er heute Sonntag
den 2. September in seinem Hause die Wirthschaft eröffnet und ladet
hiermit zu recht zahlrei chem Besuche ein.
Mühlebach, am 2. September 1877. Thomas Rüf.