327
1877 jedesmal 9 Uhr Vormittags an Ort und Stel le in der Wohnung
des Exeku ten Tag mit dem Beisatze angeordnet, daß allso gleiche Baarzahlung
bedungen wird. K.
k. Bezirksgericht
Dornbirn am 16. Augu st 1877. Leeb.
Edikt.
Ueber exekutives Anlangen des Benedikt Wirthensohn in Haselstauden,
durch Dr. Margreitter in Dornbirn, wider Max Alois Sohm, Fabrikant
im Oberdorf zu Dornbirn, pto. fl. 16.— 5. W. s. Anh. wird am 3.
eventuell 17. Dezember 1877 Vormittags 9 Uhr im Gasthause des Lorenz
Zum tobel da hier aus dem Grundko mplexe von ca. 36 (Klftr. mit dar auf
erstellter Neu baute aus Besitz-Nr. 9968 im Obe rdorf öffentlich feilgeb oten
wer den. Ausrufspreis fl.
800.—
Die B edingungen w erden vor der Feilbietung bekannt gegeben und
können bis dahin hie rgeri chts, Kanz lei Nr. 2, eingesehen werden.
Die Pfandgläubiger werden auf die Vorschr ift des Gub.-Zirk. vom
20. April 1840 aufmerksam gemacht.
K. k. Bezirksgericht
Dornbirn, am 28. August 1877. Leeb.
Mittheilungen.
Die Sparhasse befi ndet sich im Erdgeschoß des Geme indehaus es und ist
(mit Ausnahme der 3 hohen Festtage) täglich von 9 bis 12 Uhr Vor¬
mittagsoffen.
Gem eindekasse. Dieselb e ist für den öffentlich en Verkehr jeden Vor¬
mitt ag offen.
Brä nde am Kohrbach, in Köblern und Haselstauden. Die Gutha ben
für geleistete Fuhren und Tagwerke können im Laufe die ser Woche bei der
Gemeindekasse in Empfan g genommen werden .
Eisenbahn. Vom 15. d. Mts. an gelangen auf allen Stat ionen der
Vorarlberger Bahn auch Re tour- Billete der I. Klasse mit 10% Nachlaß
von der Normal g ebühr zur Ausgabe. Fe rner ist schon mit 1. d. Mts. für
die Beförde r ung von Getreide, Malz, Hüls enfrücht en, Mühlenfabrika t en und
Oelsaaten ein neuer Tarif in Wirks amkei t getreten und kann auf den
Stationen eingesehen werden.