Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1877 (1877)

39 
Alle E ltern und Vormünder, w elche mit Rü cksicht auf obwaltende 
häusliche und andere Verhältnisse für schu l pflichtige Kinder die Befreiun g 
vom Schulbesuche während der Sommer monate ansprechen zu k önnen glauben, 
w erden hiermit auf gef ordert, ihre diesbezüglichen Ansuchen am künf tigen 
Donnerstag den 15. ds. Mts. von 1 Uhr Nachmittags an, an den nach¬ 
benannten Stellen anzubringen. 
Für die in der Dorfer Schule eingeschulten Kinder im Schul¬ 
zimmer 4 der Dorfer Schule, vor dem Schulinspektor Rüsch und dem Schul¬ 
l eiter S ch midinger. 
Für die in der Hatl er Schul e eingeschulten Kinder im Schu lzimmer 4 
der Hatl er Schule, vor dem Schulinspektor Heinrich Fußen egger und dem 
Sc hul leiter Joh. Fußene gger. 
Für die in der Oberdorfer Schul e eingeschu lte n Kinder im 
Schulzimmer 3 des Oberdorfer Schulhauses, vor dem Schulin spekto r 
Hämmerle und dem provisorische n Sch ulleit er Ferdinand Sohm. 
Für die in der S chule zu Haselstauden eingeschulten Kinder im 
S chulzim mer 2 des Haselstauder Schulhauses, vor dem S chulinspektor 
Joh. Oelz und dem Schulleiter Anton Sohm. 
Für die in den Schulen zu Salzmann, K ehlegg, Watzenegg, 
Hauat und Winsau eing eschul ten Kinder kann das Ans uchen um Be¬ 
freiu ng am Mittwoch den 14. ds. Mts. Nachmittags von 1 Uhr bis 
2 Uhr im bet reffe nden Schulhaus bei dem bet reff enden Schullehrer vorge¬ 
bracht werden. 
Die Ansuc hen um Befreiung brauchen nicht schri ftl ich zu sein; jede 
Pa rtei kann ihr Begehren mündlich vortragen. Von den Erscheinenden 
wird erwartet, daß sie wenigstens den Geburtstag der bezüglichen Schul¬ 
kinder mit B estimmtheit anzu geben wissen. 
Dornbir n, den 9. Feb ruar 1877. Der Ortsschu l rath. 
Der Rechnungsabschluß der hiesigen Sparkasse vom Verwaltungs¬ 
jahre 1876 liegt in Gemäßheit des § 43 der Sparkas sestatuten von heute 
an durch 14 Tage zu Jedermanns Einsicht öffentlich im Gemei ndeamte auf. 
Dornbirn, am 4. Februar 1877. Die 
Sparkass e-Dir ekt i on. 
Zirkular. 
Zum Scheibe nschi eßen in den Geme inden im Jahre 1877 sind sämmt¬ 
liche nicht aktive Landesschützen der Ja hrgänge 1869, 1870, 1871, 1872, 
1873, 1874 und 1875, dann jene des Jah res 1876, soweit diese im 
H erbste desselben Jahres ausgebildet wurden, berufen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.