Dornbirner
Beienh ertr.
Acht er Jahrgang.
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner Gem eindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und kos tet
ganzj ährig fl. 1.50, halbj ährig 75 kr., mit Pos tverse ndung ganzjährig fl. 2.10.
Inserate
werde n mit 5 kr. für den Raum einer g ewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserate
müssen spätestens bis Freitag Mittag fran ko im Gemeindeamt e
a bgegeben wer den.
Nr. 46. Sonnt ag,
18. November. 1877.
Rundmachungen.
Der auf nächst en Dienstag
den 20. d. Mts. fallende
Vieh- und Krämer-Markt
wirdin übliche r Weise abge hal ten.
Bezüglich des Viehauftriebes haben die in der Kundmachung vom
21. September d. Is. ( Gemeindeblatt Nr. 38) e nthaltene n Bestimmungen
zu gelten.
Dornbirn, den 17. Novemb er 1877. Die Gemei ndevors tehung.
Der Zeichnungsunterricht für g ewerbliche Lehrlinge und dergleic hen
wird Sonntag den 18. d. Mts. eröffnet. Anmeldungen zu demselben sind
am Tage der Eröffnung bei Herrn Kasimir Walch (im Do rfer S chul¬
hause) zu machen.
Dornbir n, am 11. Nove mber 1877. Der
Ortsschulrath.
Dem Jakob Hämme rle am Schwefel und Konsort en wurde gestattet,
an dem von der Landstraße in das Erlach führenden Wege eine Warnungs¬
tafel auf zust ellen, nach welcher das F ahren über diesen Weg bei einer
Strafe von fl. 2.— untersagt ist.
Von den eingehenden Strafgeldern e rhält der Armenfond die eine
und der Anzeiger die andere Hälfte.
Dornbirn, am 10. November 1877. Die Gemeindevorstehung.