412
Prospec tus
u
Alwin Hauser's Privatschule
(im Marazzi' s chen Hause)
in Lautrach bei Pregenz.
Es w erden nur Z öglinge aufgenommen, we lche das 14. Altersjahr
zu rück gelegt haben.
Die Zögl inge erhalten vo llständige Verpfleg ung im Hause und werden
in nachfolgenden Lehrgegenständen unterrichtet:
1. Handelskunde.
2. Buchführung.
3. Kaufmän nisches R echnen.
4. Handelskorrespondenz.
5. Kenntniß der gebrä u chlich sten Fremd w örter.
6. Deutsche
Sp rache.
7. Französische *
8. Italieni sche *
9. Englische ⅓
Die Wahl der Lehrge ge nstän de steht den verehrl. Eltern frei.
Pens ionspreis für Verpf l egung und Unterri cht, außer Bett und
Wäsche, Alles inbegriffen, v iertel jä hrlich fl. 105.— österr. Währung.
Der Unterricht wird in einer Weise ertheilt, daß jeder Schüle r nach
18 Monaten im Stand e ist, seine Buchführung und Korrespondenz selb st
zu besorgen und wenigstens eine fremde Sp rache ordentlich zu schrei ben
und zu sprechen.
Emp fehlungen von Seite achtbarer Elt ern stehen zur Verfügun g.
Ac htun gsvollst Alwin
Hau ser.
Vereinshaus in Dornbirn.
Zeute Sonn tag den 18. Novembe r 1877
wird die bekannte Wiene r Sänger-Gesellschaft Hats tadt die Ehre h aben,
sich im Kasin o-Saale zu produziren. Dabei werden die bekannten Zwillinge
Marie und Elise (9 Jahre alt) mitwirken und ihre Fertigkeit in Musik,
Gesang und B allet- Tänzen zeigen.
Mit der Versicherung, dem we rthen
Publikum einen recht vergnügten
lus tigen Abend zu bereiten, ladet
ergebenst ein Fa milie
Hatstadt
aus Wien.
Anfang ½28 Ahr Abends. — Ende Punkt 10 Ahr Abends.
Eintritt 20 kr. Gallerie
10 kr.