80
die Parzellen im Katastral-Buche und resp. Novalien Opera te und in den
Verfachbüchern einge sehen werd en.
Alle Gläubiger, die eine auf obige Realität durch ein Pfandrecht ver¬
sicherte Forderun g zu haben glauben und geltend mache n wollen, werden
a ufgefordert , dieselbe bis zur 1. Feilbietungstagfahrt bei Vermeidung der
im § 3 des Gub.-Zirk. vom 6. April 1840 enthaltenen R echts na chtheile
anz umelden. K.
k. Bezirk sgeric ht
Dornbirn, den 26. Jä nner 1877. Leeb.
Edikt.
Ueber exekutives Ansuche n des Johann Michael Kaufmann,
Schmelzhütten, durch Dr. Fulterer, wider die Eheleute Gebh ard und Maria
Anna Spiegel, in Hatlerdorf, pto. fl. 14.74 s. Anh. werden am 6. eve ntuell
13. März d. Is. je um 9 Uhr Vormittags in der Wo hnung des Schuldn ers
verschi edene H a usei nrich t ungsgegenstände gegen sofortige B aarzahl ung exekutive
versteigert, und Ka u flustige hiervon mit dem Beisatze verständiget , daß bei
einer allfälligen II. Feilbietung auch Anbote unter dem Schätzu ngswe rth e
angenommen werden . K.
k. Bezirksgericht
Do rnbirn am 16. Februa r 1877. Leeb.
Edikt.
Zur Konk ursma sse der Eheleute Kasp ar Huber und Kath. S chädler
von Adelsgehr wurden nachträglich angemeldet:
1. Von den Eheleu ten Johann Hindere gger und Johanna
Schüle von Hohenweiler, südd. Währ. Silber fl.
200 0.—
2. Von Frau Adelheid Rüf, vereh el. Wind er in Dornb irn,
R.-W. *420.—
⁕
Für diese Ansprüche wurde eine besondere Liquidirungstagfahrt auf
den 12. März l. J. Vormittags 9 Uhr hieramts Z immer Nr. 1 anbe¬
raumt, und es werden sämmt liche Konkursgläubiger hierz u auf die sem Wege
mit Umgehung einer weiteren Verständigung e inberufe n.
K. k. Bezirksgericht
Do rnbirn, am 16. Februar 1877.
Der Konk urs-Kommissär und k. k. B ezirksrichte r: Leeb.