101
Nr. 8511, per 158 HKl ftr. und Besitz-Nr. 14235,
Mappe -Nr. 8505, per 107 Qälftr., im A usrufs¬
preise per fl.
1100.—
2.Ein halber G emein detheil im hintern Vorach, Besitz-Nr.
1364, Mappe-Nr . 9280, per 1274 QKlftr ., im Aus¬
rufspreise
per 400.—
N.
3. Ein Gr undstück im F ußstieg, Besitz-Nr. 2105 und 1961,
M appe-Nr. 782, per 1178 QKlftr., im Ausrufs¬
preise
per 400.—
*
4.Ein G emeindetheil bei der Knebelbrücke, Besitz- Nr. 10037,
Mappe-Nr. 1384, per 774 OKlftr., im Ausrufs¬
prei se
per 350.—
*
5.½ Gemeindetheil auf dem Dor ferbüchel, Bes itz-Nr. 640, 200.—
Map pe-Nr. 306, per 673 HKlftr., im Ausrufspreise perN.
6. Ein Holztheil in Michelsgraben, Besitz-Nr. 1 2833,
Mappe-Nr. 1152 8, per 390 Jälftr., im A usrufs¬
preise per„ 100.—
7.Ein
und ein halbes Rindsrecht am Wöster, im Aus¬
rufspreise per 52.
*
am Mit twoch den 20. März d. Is. Vormittags 9 Uhr im Gas thause des
Herrn Josef S piegel zum Kreuz im Markte hier öffentlich versteigert.
Die Bedingungen werden unmittelbar vor der Versteigerung bekann t
gegeben und können bis dahin in der Kanzlei des G eferti gten eingesehen
werden.
Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben ohne Rüc ksicht auf das
Meistbot gewahrt.
Dornbi rn, am 8. März 1878.
Jul. Mittermayr, k. k. Notar,
als Ger ichtsko mmiss är.
Auszug aus den amtlichen Anzeigen der Vorarlberger Landes-Zeitung.
Konkurseröff nung über das Vermögen des Josef Ratz, Gutsbe sitzer
in Bezau. Anmeldung der Forderungen bis 2. Mai. Tagfahrten
am 13. März und 15. Mai.