174 Die
aus Dornbirn assentir ten Jünglin ge sind:
Los Nr. 27 Moosbruger Jos. A nton, Haselstauden,
85 Kalb Frz. Jos., Stüb en,
ψ*102
Hefel Michael, Rüttenersch,
⅓*128
Kunz Jos. Anton , Hatlerdorf
*
*144
Schwendinge r Ignaz, Markt,
*⁕s
50 Moosbrugger Frz. Martin, Schwendebach,
**164
Ulmer Adam, Oberdorf,
⅓ ψ166
Ulmer Michael , Oberdorf,
**170
Feurst ein Michael, Sä gen.
⅓⁕172
Rhomberg Hermann, Markt, zu den
**176
Schwärzler Jos. Andre, Mark t, Landesschützen.
N182
Feurstein Alois, Mühlebach, *
Aus der dritten Altersklasse
(geb. 1856) waren im Gerichtsbezirke
Dornbirn im Ganzen 92
J ünglinge zur Stellung b erufen und wurden 12
zu den Landes sc hützen assentirt
und zwar:
aus Dornb irn 24
Hohenems
*5
L ustenau
* Fußach
*Die
aus Dornbirn assenti rten Jünglinge sind:
Los Nr. 48 Huber Wilhe lm, Fischbach.
64 Thurnher Joh. Georg, Egethen.
7
Im Gerichts be zi rke Dornbirn sind son ach bei der heurigen Stellung
im Ganzen 66 Jünglinge abgeste llt worden, und zwar:
zum stehend en Heere 28,
zur Ersatzreserve 18,
zu den Landesschützen 20.
Für die L andesschütz en. Die E videnz- Abtheilun g in Feldkirch hat bei
Uebers endung der Vorladlisten zum diesjährige n Scheibenschießen auch folgende
Bestimmungen für die Mannschaft erlassen:
1.8 Jeder Mann hat die erfolgte Einberufung in der Anmerkung
durch seine eigenhändige Unterschrift zu bestätigen. (Ist bereits schon am
Mittwoch den 10. d. Mts. geschehen).
2. Die währe nd des Scheibenschießens als Hirten und Senner be¬
diensteten und die vor dem Schießen auf Erwerb ins Ausl and abgehenden
Leute wer den vom Schei benschie ßen befreit, wenn sie sich melden .
3. Diejenigen Leute, die diese Begünstigung mißbrauchen oder die
nicht rechzeitig einrücken, werden zur Verantwortung gezog en.
4. Kranke, zum S cheibenschi e ßen unfähige Leute haben ein von der
Gemeindevorstehung bestätigtes ärztl iches Zeugniß durch einen Kame raden
dem Herrn U ebungs leiter am Schießstande übergeben zu lasse n.
Die Schieß übun gen werden in der Zeit vom 1. bis 8. Mai abge¬
halten und beginnen jedesmal um 7 Uhr Morgens.