Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1878 (1878)

205 
fl. 440. 9. Bei J. A. Bohl e, Schwefel „146.— 
Jakob Vet ter, Kehl en 10.* 64. 
Anton Feurstein, Küfer * 11.* 200.— 
„J. A. Hilbe, Kehlen 12. * 87.50 
6 
13. „ Gebhard Dürr, Schwarzach * 
zur Vornahme derselben auf den 20. Mai 1878 eventuell auf den 31. Mai 
und 12. Juni 1878 jedesmal 9 Uhr Vormittags Amtskanzlei Nr. 6 mit 
dem Beisatze Tag angeordnet, daß die resp. Antheile zum Nominalbetrage 
ausgerufen und bei der 2. Feilbietungstagfahrt auch unter dem Nominal ¬ 
betra ge an den Meistbietend en h intangegeben werden . 
Allsogle iche Baarzahlung wird bedungen. 
K. k. Bezirksgericht Leeb. 
Dornbirn, den 19. April 1878. 
Edikt. 
Ueber exekutives Anlang en des Johann Seelo s, S chuhmacher hier, 
durch Dr. F ulterer, wider Kristina Wettler Wittwe Pscheid hier, 
pto. fl. 25.41 5. W. s. Anh., wird nach Bewilligung der angesuchten Feil¬ 
bi etung nachb e nannter der Exekutin gehörigen Realitäten zu nachverzeichneten 
Preisen als: 
1. 12/3 Gemeindsthei l in der Au, Besitz-Nr. 11576, 11822 fl. 
700. 
und 1255 7, groß 3314 QKlftr., zu „300.— 
Des Gemeindstheiles in Wieden , Besitz-Nr. 1313 3, zu 
2.Des 
hal ben Gemeindstheiles im Porst, Besitz-Nr. 1060 — 
3.* „352.— 
1524 QKlftr., zu 
bewilliget und zu deren Vornah me auf den 19. Juli 1873, eventuell auf 
den 19. A ugust 1878 j edesmal 9 Uhr Vormitt ags in der Lore nz Zumtobel'sch en 
W irthsbehausun g Tag angeordnet. 
Die Bed ingu ngen werden unmittelbar vor der Feil bietung bekannt 
g egeben und können bis dahin hiergerichts K anzlei Nr. 3 eingeseh en werd en. 
Alle Gläubiger, die eine auf diese Realitäten durch ein Pfandrec ht 
versicherte Forderung zu haben glauben und geltend machen w ollen, werd en 
aufgefordert, dieselben bis zur ersten Feilbietungstagfahrt bei Vermeidung 
der im § 3 des Gub.-Zirk. vom 6. April 1840 enthaltenen Rechtsnachtheile 
anzumelden. K. 
k. Bezirksgericht Leeb. 
Dornbirn, am 19. April 1878.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.