257
Untergün te rstall. Am nächsten Dienstag den 11. d. Mts. wird das
Vieh auf die Alpe getrieben. Jedermann, der Vieh auf die Alpe bringt,
hat dasselbe sammt Gesund heitsmar ke oder Gesundh eitsschein zur Alphütte
zu stellen und alldort dem Alpmeister oder de ssen Stellvertreter die Schei ne
abzugeben.
Oberdorfer Se nnerei.
Mor gen Montag den 10. d. Mis. um 4 Uhr N a chmittags w erden
in der Krone im Oberdor f ca. 50 Stück Käse und 3 Zentner Bu tter ver¬
steigert.
bis fl. 400. fl. 300.
werden gegen sehr gutes Unterp fand aufzunehmen gesucht. Auskunft im
Gemeindeamte.
Eein möblirtes Zimmer in der Nähe vom Markt wird von einem jungen Ma nne,
wom öglich mit voller Verpfleg un g gesucht . Auskunft im Gemeindeam te.
Eine gute Dienstmags wird gesucht . Auskunft im Ge meindeamt e.
Runkelrübensetzlinge,
pr. 1000 Stück zu 90 kr., sowie Kappes und Stockrübensetzlinge hat sehr
bill ig abzugeben Ko nrad
Herzberger, Handelsgärtner an der Säge n.
Vorläufige Anzeige.
Michael Hilbe, Kirchenpfleger in Haselst auden , als Verwalter für den
Gra fen v. Breda dortselbst, ist Willens
55 Stück stehende Tannenstämme
in der L itten, an der Säge, im L o osentobel und auf der Schanz in 4 Ab¬
theilungen öffentlich versteigern zu lassen.
Ferner we rden von dem obge nannte n M ichael Hilbe als Vormund
der Martin Rünzlers Töchter von Winsau
ca. 240 Cuh.-Meter stehendes hartes und w eiches Brenn holz
in den Waldungen ob und unter W insau der öffentlichen Versteigerung
u nterstell t.
Wer das Holz vom Grafe n v. Breda in Augenschein nehmen will,
kann sich bei Peter Rusch im Kalben melden. Das Holz der Martin
Rünzlers Töchter wird von dem Sohne des Kaspar Oelz in Winsau
gezeigt.
Alles Näh ere hierüber wird in der nächsten Nummer des Bla ttes
beka nnt gegeben.