Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1878 (1878)

Dornbirner 
Gereillvevrat. 
Neun ter Jahrgang. 
N8. 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Das „Dornbi rner Genaändediait erschänt seden Sonnt ag Morgen und losen 
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postvers endun g ganzjährig fl. 2.10. Inserate 
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewö hnlic hen Druckzeile berechn et. Die Insera te 
müsse n spätestens bis Freitag Mitta g frank o im Ge meindeamte abgegeben werden. 
1878. 
Sonntag, 30. Juni. Nr. 26. 
Rundmachungen. 
Diejenige Parteien, wel che das 
Gemeindeblatt 
nur für das erste Hal bjahr bestellt haben, werden aufmerksam gemacht, daß 
ihr Abonnement mit die ser Nummer des B lattes zu Ende geht, und daß 
die Neu b estellung bis längstens nächsten Donnerstag Mi ttag bei den be¬ 
kannte n Ve rschleißer n ge macht we rden kann. 
Die Herren Verschleißer werden ersucht, die Anzahl der neuange¬ 
meld eten Abnehmer des Blattes bis am gl eichen Tage, Do nnerstag, 
Ab ends 6 Uhr im Gemei ndeamt e a nzugeben, und die bezüglichen Gelder 
a bzuliefern. Die 
Gemeind evorstehung. 
Dornbirn, am 29. Juni 1878. 
Nachfolgend wird die bestehende V orschrift über Rauchkessel in 
Erinnerung gebracht: 
1. Die Rauchke s sel m üssen ganz sein und nebst einem doppelten Boden 
auch einen doppelten De ckel haben. 
2. Bei der Fahrt über eine Holzbrücke muß der Kessel von der Deichsel 
wegg enommen und in den Händen get ragen werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.