Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1878 (1878)

2* 
288 sammen 
liegende Kulturtheil e im Heuried, Theil Nr. 84 
und 
85fl. 1600.— 
7. Besitz-Nr. 63, Ma ppe-Nr. 5620, ein Schollentheil in 
der Heitere, Theil-Nr. 346, mit 1268 SK lftr. „ 1000.— 
Besitz-Nr. 983, 1147, 1630, Map pe-Nr. 460 und 461, 8.vier 
Stück beisammen liegende 2m. Wiesbode n am Erlen¬ 
ga tter „ 2300.— 
9. Besitz-Nr. 1784, Mappe-Nr. 5001, ein Stück 1m. Wies¬ 
boden in Oberm ähder mit 1707 QKlftr. fl. 600.— 
bewilliget und zu deren Vornahme auf den 13. Juli 1878, eve ntuell 
auf 
den 13. Au gust 1878 jedesma l 9 Uhr Vormitt ags in der Sonnenwirths¬ 
behaus ung zu Lustenau Tag angeordnet. 
Die Bedingu ngen w erden unmittelbar vor der Versteigerun g bekannt 
gegeben und können bis dahin hiergerichts Kanzle i Nr. 3 eingesehen 
werden. 
Alle Gläubig er, die eine auf diese Re alitäten durch ein Pfandrecht 
ve r sicherte Forderung zu haben glauben, werden auf gef ordert, dieselbe bis 
zur er sten Feilbietungstagfahrt bei Vermeidung der im § 2 des Gub.-Zirk. 
vom 6. April 1840 enthaltenen Rec htsnac htheil e anzumelden. 
K. k. Bezirksgericht 
D ornbirn, am 13. April 1878. Leeb. 
Ed ikt. 
In der Exekutionssache des J. G. Sohm in Haselstauden, durch 
Dr. Fulte rer, wider Josefa Hehle, Witt we Wehinger, pto. fl. 74.10 
5. W. s. Anh., wird in Bewilligung der nachg esu chten Feilbietung nachbe¬ 
schriebener Realitäten zu nachstehenden Ausruf s pr eisen, als: 
1. Das Wohnha us sammt Stadel und Boden dabei am 
Rohrbach, Besitz-Nr. 2126, zufl. 
900.— 
2. Die erste Abtheilung mit 1256 78 (Klftr., aus Besi tz¬ 
Nr. 1716, 
zu„ 200.— 
3.Die 
zweite Abthei lung mit 590 (Klftr., aus Besitz¬ 
Nr. 1716, zu 100.— 
⁕ 
zur Vornahme der selben auf den 24. August 1878 eventuell auf den 
24. Septem ber 1878 jedesmal 9 Uhr Vormittags in der Lorenz Zumtobel'schen 
Wirthsbeh a usun g Tag angeordnet. 
Die Bedingungen können hiergerichts Kanzlei Nr. 3 eingesehen werden. 
Alle Gläubiger, die eine auf obige Realit äten durch ein Pfandrecht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.