Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1878 (1878)

412 Edikt . 
Ueber freiwilliges Anlangen der Erben nach Jakob Hilbe von 
Hatlerdorf wird mit Bewilligung des k. k. Bezirksgerichtes Dornbi rn vom 
11. d. Mts. Z. 6439 aus dem Jakob Hilb eschen Nachlasse das Woh nhaus 
Nr. 352 sammt Stadel und beiliegendem Boden an der Bäumlega ß zu 
Hatlerdorf Bes. Nr. 5183 zum Ausrufspreise per fl. 1 400.— öst. Währ. 
am Montag den 14. Oktober d. Is. Vormittags 10 Uhr im Gast¬ 
hause zur Helvetia in Schmelzhütten öffentlich versteigert. Die Lizit ations¬ 
bedingnisse werd en unmittelbar vor der Versteigerung bekannt ge geben wer den 
und könn en bis dahin in der Kanzl ei des gef ertigt en Gerichts-Commissärs 
eing esehen werden. Am selben Tage den 14. d. Mts. Nachmittags 2 Uhr 
w erden aus obi gem Nachlass e verschiedene Mobilien, Einrichtungsstücke und 
diverse Fahrniss e gegen Baarzahlung im erbl asser'schen Hause Nr. 352 an 
der Bäuml egaß öffentlich versteigert. 
Dornbirn, am 11. Ok tober 1878. 
Julius Mi t termayr, 
k. k. Notar als Ge richtsko mmissär. 
Edikt. 
Ueber exekutives Anlange n des Johann Georg Thurnherr, Kr ämer in 
Schmelzhü tten durch Dr. Margretiter wider Jakub Kalb, Krämer in Schmelz ¬ 
hütten hier pto. fl. 36.— s. Anh. wird in Bewilligun g der Feilbietung nach¬ 
benannter dem Exekuten gehörigen Realitäten zu nachverzeichneten Ausrufs¬ 
preisen als: 
1. Bes.-Nr. 2652 das Wohnhaus Nr. 131, Hofstatt, Garten 
und Bündt zufl. 
2000.— 
2. Bes.-Nr. 1163 und 1138, ein Grundstück in Müllersmah d zu 800.— 
* 
3. Bes.-Nr. 8305, eine Waldun g in der Kn opfriese zu 40.— 
* 
4. Bes.-Nr. 1143, eine Waldung dort selbst zu* 140.— 
5. Bes. -Nr. 9282 und 1180 2, dem Waldtheile al ldort zu 80.— 
* 
6. Bes.-Nr. 4263 ein Waldtheil unter der K nopfriese zu 40.— 
. ⅓ 
7. Bes.-Nr. 2461, eine ca. 10 Viertel große Streuewiese in 
Müllersmahd zu 250.— 
* 
8. Bes.-Nr . 2722, ca. 12 Vi ertel Land im Mahd in Müllers¬ 
wiese zu 280.— 
Ro. 
9. Bes.- Nr. 1012 8, eine Streuemahd in Laubgarten zu„ 150.—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.