422
Bezir ksobman nstellver treters vor genommen. Der
Vereinsvorstand, Herr
Landeshauptmann Carl Graf Bel rupt wird die Ve rsammlun g mit sei nem
Besuche beehren . Von dem Herrn Forst kommissär We rner, welcher die seit
zwei Jahren eingerichteten Forstkurse abgehalten hat, und bei welc hen uns ere
Forstwarte Berger, Sohm und S chwendinger in die S chule gegangen sind,
läßt sich nur etwas Anziehendes, Tüchtiges und Belehrendes erwarten
Herr Forstkommissär ist ein an Erfahrung im Forstwesen reicher Mann und
ein Praktiker durch und dur ch. Jedermann, dem es daran gelegen ist,
einen tieferen Einblic k in die Bez iehung en der F o rstwirthschaft zur Land¬
wirthschaft zu erlangen, wird daher w ohlthun, wenn er den heutige n Vor¬
trag besucht. Und wo wäre mehr Ur sache über die Bedeutung der Wal¬
dung für die Landwirthschaft na c hzustudiren, als hier in der weiten, fleißig
bebauten Ebene von Dornbirn, wo ein so prächtig er Waldkomplex über den
Häuptern sich ausbreitet, der bis zu den z ahlreic hen Ho chalpen der Achmu lde
empors teigt ? Kommt und höret an; prüfet Alles und das Beste behalt et.
Ausstellung von Zuchtstuten mit S au gfahlen. Bei der am 16. d. Mts.
auf dem Platze vor dem Gemeindeha u se vorgenommenen Besichtigun g und
Prämiirung wurd en die Preise folgenden P ferde besitzern zuerkannt:
I. Preis demJosef
Peter Stöckler in Lingenau fl. 40.— östr.
in Silb.
II.N *r Jodock
Schneider in Riefen s berg „
35.⁕7
III.* ⁕ Christian
Jochum in Bezau 30.
*7⁕
IV.⁕ Pius
Berli nger in Au
⁕25.—
**¬⅓
V.**Josef
Wirth in Albe rschwende 20.
***
e rache VI.* ⁕Josef
B ergmann in B regenz 20.
N¬
**
VII.N 7Joh.
Martin Schert ler in Wolfur t 15.
***
VIII. ⅓ * Ferdinand
Bösch in Luste nau e
15.—
*N*
IX.♱ N. Jos.
Anton Jochum in Au
*15.
***
Im Ganze n
wurde n 21 Stuten mit 25 Fohle n vor geführt.
L andwirth schaftlich e V iehausstellung in Gützis. Im
Ganz en waren
72 Zuchtst iere und 47 Kälber au fgestell t. Die Preise erhielten:
a. Für Zuchtstiere
P reise I. Kategorie mit fl. 40. Bartholomä
Hagen von
Lustenau mit Gratif ikation von fl. 5.—Josef
Kr ista von Schnifi s mit
fl. 5.— Gratifikation und Michael Anton Rauch von Schnifi s.
Prei se II. Kategorie mit fl. 30.—: Anton Hämmerle, Bäcker
in Lustenau mit fl. 5.— Gr atifikation,
Gebhard Hollens t ein von Lustena u,
Hannibal Hollenstein von Lusten au mit fl. 5.— Gratifikation
und Franz
Jos. Morsche r von Sattein s mit fl. 5.— Gratif i kation.
Preise III. Kategorie mit fl. 20.—: Franz Brändle von
Meiningen, Balthas ar Kadoff von Zwischenwasser mit fl. 5.— Gr atifi kation,
Johann Moll von Schnifi s mit fl. 5.— G ratifikation , Rudolf Rhom¬
berg von Dornbirn mit fl. 5.— Gratifikation und Michael Zimmer¬
mann von Sc hnifis.