Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1878 (1878)

500 
und Karl Fuß enegger am Schwefel als Ausschüsse, und die Herren: Josef 
Mayer, Gemeinderath, Otto Hämmerle und Friedrich Salzmann als Ersatz¬ 
männer gewählt. 
4. Als Ver traue nsmänn er zu der auf den 5. d. Mts. anberaumten 
Wahl für den Haselstauder B achausschuß wähl te man die Herren: Adolf 
Rhomberg und Frz. Karl Schneider. 
Eine A nfrage warum der auf Nikol aus fälli ge Viehmarkt nicht abge¬ 
hal ten werde, wurde unter Hinweisung auf die im letzten Gemeindeblatte 
diesbezugs enthaltene Kundmachung dahin beantwortet , derselbe sei wegen 
Fortbestand der Maul- und Klauen seuch e, auf Grund der best ehenden Seuchen¬ 
ordnung durch die k. k. Bezirkshauptmannschaft sis tirt worden. 
Eine hierangeknüpfte Anfrage ob nicht eine Verlegung dieses Marktes 
thunlich wäre, wurde dahin be an twortet, daß die k. k. Bezirkshauptmann¬ 
schaft eine solche Verlegung unzweifelhaft gestatt en w ürde; weil jedoch die 
S euche noch fo r tbestehe und nach Erlöschung derselben auch noch eine 
10tägige Kontumaz abgewartet werden müss e, sei es unmöglich, heute schon 
den Tag für di esen Markt festzus etzen und um die Bewilligung desselben 
einzuschreiten. 
Dem T heate rdirek tor Fritz Rüt hling wurde die Bewil ligu ng für noch 
drei weitere V orste llungen ertheilt. 
Zur Revision des Subr epar titi o ns -Erkenntniss es pto. A blösung der 
Gech elb ach er-Vieh weide wurde ein Dreierkomite besteh end aus den Herren 
Martin Thurnher, Frz. Mart. Oelz und Michael Hilbe bestimm t. 
Monatsbericht über 
den Stand inder 
Krankenanstalt und der Verfor¬ 
gungsansta ft der Gemeinde Dornbirn. 
Verblieben Aufge¬ 
1878. Gesammt¬ Verbleiben 
E ntlassen Verstorben 
sind nommen 
Ende 
Monat Ende 
stand wurden sind 
Oktober wurden 
November November 
m.w.zu w. m. zus.m.w.zum.w.zuf w. 
m. zufm.w.zus. 
4 Krankenans tal- 11 413 
1046 
2129 
11514 
273 
Versorgungs¬ 17 99. 
145 3115872215 
2035 
anstalt 
24 
Zusammen 18421151635 58 
2362— 
S1292449 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.