Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1878 (1878)

89 
Bes itz-Nr. 616, Map pe-Nr. 43804381, ein Grundstück 
2.fl. 
700.— 
im Eichele von 2127 Klftr. 
3. Besitz-Nr . 341, Mappe-Nr . 4407, 4408 und 4409, „ 
550.— 
ein Grundstüc k Wiesboden im Eic hele 
4. Besitz-Nr. 341, Mappe-Nr. 2670, ein Stück Wiesboden 700.— 
N. 8— 
in Hagenmah d, mit 1716 (Kl ftr. 
Besi tz Nr. 2567, Mappe-Nr. 2870, ein Stück Wies¬ 
5.„ 
350. 
grund im Bet tle, mit 818 Klftr. 
Besitz-Nr. 2735 und 139, Mappe-Nr. 4550, zwei bei¬ 6. ammen 
liegende Kulturtheile im Heur ied, Theil Nr. 84 1600. 
1 
und 85 
Besitz-Nr. 63, Mappe-Nr. 5620, ein S chol lentheil in 
7.„ 
1000.— 
der Heitere, Theil Nr. 346, mit 1268 (Klftr. 
Besitz-Nr. 983, 1147, 1630, Mappe-Nr. 460 und 461, 
8.vier 
Stück beisammen liegender 2m. Wiesboden am„ 
230 0.— 
Erlengatten 
Besitz-Nr. 1784, Mappe-Nr. 5001, ein Stück Im. 
9.„ 
600.— 
Wiesboden in Obermäh der, mit 1707 (Klftr. 150. 
* 
Besitz-Nr. 36, 2 ½ Vtl. Land, in der Heiter e 10. 
auf den 18. Mai 1878, eventuell auf den 18. Juni 1878 j edesmal 
9 Uhr Vormittags in der Sonnenwirthsbehausung in Lustenau Tag ange¬ 
ordnet. 
Die Bedingnisse können hiergerichts und die Parzellen im Katast ral¬ 
Buche und Novalien-Operate, sowie in den Verfachbüchern eingesehen 
we rden; auch wird bei der Feilbietung bekan nt gegeben werde n, in wel cher 
Gruppirung die Realitäten ausgerufen werden. 
Alle Gläubiger, die eine auf dies en Realitäten durch ein Pfandrecht 
versicherte Forderung zu haben glauben und geltend machen w ollen, werd en 
aufgefordert, diese lbe bis zur ersten Feilbi etun g bei Vermeidung der im 
§ 2 des Gu b.-Zirk. vom 6. April 1840 enthaltenen Rechtsnachtheile an¬ 
zumelden. K. 
k. Be zirksgerich t Leeb. 
Dornbirn, am 18. Februar 1878. 
Edikt. 
Ueber freiw ill iges Anlangen des Franz Karl Fußenegger in 
Köblern wird mit B ew illigung des k. k. Bezirks g erichtes Dornbirn vom 
12. Februar 1878 Nr. 1104
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.