Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1879 (1879)

154 
b. den sämmtlichen Stier ha ltern auf ihr Ansuchen die Zeit zum Aus¬ 
lassen der Stiere auf Morgens halb 6 bis 7 Uhr, Mittags von halb 
12 bis 1 Uhr und Abends auf 6 bis halb 8 Uhr bestimm t. 
Dornbirn, am 29. März 1879. Die 
Gemeindevorstehung. 
Von Seite der Ge meinde Dornbirn wird die He rstellung eines 
ca. 40—50 Meter lang en gemauerten 
Kanale s 
an der Schulgasse im Markt im Offertwege vergeben. 
Der Plan, die Baubeschreibung und die Bedingungen könn en vom 
Montag an im Gemeind eamte eingesehen werden, und die Offerte sind 
bis nächste n Mittwoch den 2. April Abe nds 6 Uhr daselbst einzureichen. 
Dornbirn, am 29. März 1879. Die 
Gemeindevorstehung. 
Von Seite der Gemeinde Dornbir n wird das Graben und Aus¬ 
ma uern eines 15 Meter tiefen Zieh brunnens bei dem Sch ulhause im 
Mittelf eld im Offertwege an den Mindestf ordernden ve rgeben. 
Die bezüglichen Offerte sind bis nächsten Samsta g den 5. d. Mts. 
Mittags 12 Uhr im Gemeindeamte einzureichen. 
Die bez ügl ichen Bedingungen kö nnen vom Dienstag an daselbst ein¬ 
gesehe n wer den. 
Do rnbirn, am 29. März 1879. Die 
Gemei ndevo rstehun g. 
Von Seite der Gemeinde Dornbirn wird die 
Beistellung von 4 F uhrwerken 
zur Verfüh rung von Erde vom Schulhaus im Markt bis in Gechelbach im 
Wege der öffentl i chen Absteigerung 
vergeben. 
Die selbe wird am 
nächsten Dienstag den 1. April Abend s 8 Uhr 
bei Lorenz Zumtobel im Markt abgehalten. 
Dornbirn, am 28. März 1879. Die 
Gemeindevorstehung. 
Aus der Verlassenschaftsmasse des Michael Kaufmann, Gärtner 
im Oberdorf, wird der zum Abbrechen bestimmte 
halbe Stadel 
bei dess en Haus öffe ntlich vers teigert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.