Danksag u ng.
Für die vielen Beweise der Theil nahme, die uns anläßlich
des Todfalles unseres geliebten Sohn es
Karl Liebisen
bei dem B rande zu Hohenems allgemein zu Theil geworden, sowie
für die Begleitung der irdischen Ueberreste desselben zur let zten
Ruhestätte sagen wir sowohl den so zahlreich hi ebei bet heili gten Be¬
wohnern von Dornbirn, als auch jenen von Hohenems, ebenso auch
dem Turnv erei ne von Dornbirn sowie den Jung frauen von Schmelz¬
hüt ten und Hohenems, wel che die Bekränzung des Sarges besorgt en,
unse rn tief gefüh l testen Dank.
Dornbirn, am 9. Mai 1879.
Die tieftrauernden Eltern und Geschwister.
Danksag ung.
Für die liebevolle Theilnahme während der Krankheit unser er
innigst geliebten Toch ter und Schw ester
Anna Maria Mathis,
sowie für die ehr envolle Begleitun g ihrer Leiche zur geweihten Ruhe¬
stätte spr echen wir allen V erwandten, Bekannten, den lieben Nachbarn
und beso nders dem Fab rikspersonale der Firma Jos. And. Winde r
den tiefgefühlten Dank aus.
Bür gle, am 9. Mai 1879.
Die ti eftr auernden Hi nterb li ebenen.
Grasnutzen-Verpachtuns.
Von Seite der Haselst aude r Bach-Konkurrenz wird der di eßjährig e Gras¬
nu tzen an beiden Bachufe rn in 3 Abtheilungen öffentlich verste igert .
Die Versteig erung wird am nächsten Donnerstag den 15. d. Mts.
Abends 8 Uhr bei Frz. Mart. Albrich, Löwenwirth, abgehalten .
Der Obmann. 227